Aktuelle Corona-Infos
Bund und Länder haben sich am 19. Januar 2021 auf eine Verlängerung des bestehenden Lockdowns sowie auf weitergehende Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geeinigt. Auf dieser Basis wird derzeit die aktuell gültige Niedersächsische Corona-Verordnung angepasst und in den nächsten Tagen veröffentlicht . Entsprechend können wir Ihre Fragen auch erst mit Vorliegen der geänderten Verordnung beantworten.
Ausbildung
Online-Azubi-Speeddatings
Verschiedene Termine im Frühjahr 2021
Coronavirus: ÜLU, Fort- und Weiterbildung, Prüfungen
Aktuelle Informationen
Berufsausbildungsvertrag
Ausbildungsvertrag schnell und bequem online ausfüllen
Für Auszubildende
Ausbildung von A bis Z - so läuft die Ausbildung im Handwerk ab...
Finde deinen Traumjob
Finde freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze
Betriebe
Ehrungen & Urkunden
Besondere Leistungen werden mit Urkunden und Ehrungen ausgezeichnet.
Unsere Serviceleistungen
Als Mitgliedsbetrieb profitieren Sie von unseren kostenlosen Serviceleistungen
Azubis gesucht?
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Auszubildenden
Kurse und Seminare finden
Finden Sie die passende Weiterbildung
Karriere im Handwerk
Machen Sie Karriere im Handwerk
Kunden
Handwerk appelliert an die Verbraucher
Bade: "Bitte stornieren Sie keine Aufträge!"
Handwerker aus der Region gesucht?
Mit der Handwerkersuche und der App "Handwerkerradar" werden Sie fündig
Sachverständige finden
Für die Antwort auf manche Fachfrage braucht man einfach einen Experten
Schieds- und Vermittlungsstellen
Die Vermittlungsstelle hilft bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Handwerksbetrieben und ihren Kunden.
News

Neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Neue Verordnung mit verschärften Regelungen zu Homeoffice und der Verwendung medizinischer Gesichtsmasken.

Was passiert mit Maskenverweigerern?
Rechtsanwalt Dr. jur. Andreas Bierich erklärt, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, wenn sich Mitarbeitende nicht an die Regeln halten.

Was bedeutet der höhere Mindestlohn für Minijobs?
Steigt das durchschnittliche Monatsgehalt über die 450-Euro-Grenze, handelt es sich um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Die nächsten Veranstaltungen
Messenger-Dienste für die betriebliche und kundenorientierte Kommunikation
Online-Seminar
Beratungstag zum neuen Aufstiegs-BAföG
Telefonische Beratungen
Photogrammmetrie - 3D-Zeichnung für Ihr bestehendes Gebäude/Gelände!
Online-Seminar
Generation Z - ein Buch mit 7 Siegeln? - oder wie spreche ich diese Zielgruppe erfolgreich an?
Stade: Workshop
Homeoffice - sicher und gesund von Zuhause arbeiten
Online-Seminar
Die nächsten Seminare
Abgasuntersuchungsschulung (AU, AUK)
Braunschweig
Fit für die Abschlussprüfung Teil I zum*zur Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement
Stade
Steinbildhauerei
Königslutter
Meistervorbereitung im Landmaschinenmechanikerhandwerk, Teil I und II
Lüneburg
Asbest Fortbildungslehrgang i. S. der Anlage 5 zur Erhaltung des Sachkundenachweises nach TRGS 519 Anlage 4