Aktuelle Themen
Hier haben wir verschiedene Themen für Sie zusammengestellt:

05.08.2022
Telefonische Krankschreibung
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen wurde die Corona-Sonderregelung wieder aktiviert.

04.08.2022
Außenwirtschaftsnews August 2022
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unserer monatlichen Außenwirtschaftsnews.

25.07.2022
Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP)
Bundesregierung will wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Krieges für energie- und handelsintensive Unternehmen abmildern.
09.08.2022
Zusammenstellung von Infos zum Thema Energie
Energie

01.08.2022
Gesetzlicher Mindestlohn steigt
Zum 1. Oktober treten auch die Neuregelungen zu Mini- und Midijobs in Kraft.

21.07.2022
Nachweisgesetz
Zum 1. August 2022 tritt das neue Nachweisgesetz in Kraft. Bereits bestehende Nachweispflichten der Arbeitgebenden werden ausgeweitet.

21.07.2022
Regelungen zur Kurzarbeit verlängert
Bis 30. September unter neuen Bedingungen

19.07.2022
DurchSTARTer-Preis 2022
Gesucht werden die besten Start-ups Niedersachsens. Bewerbungen sind bis zum 28. August möglich.

14.07.2022
Sachgrundlose Befristung und die achtwöchige Vorbeschäftigung
Liegt das frühere und kurze Arbeitsverhältnis schon sehr lange zurück, ist die Befristung zulässig. Aber was ist eine sehr lange und kurze Vorbeschäftigung? Das erklärt Dr. Andreas Bierich.

08.07.2022
Fördermittel für altersgerechtes Wohnen
Wer Barrieren in seiner Wohnung reduziert, kann wieder mit einem Investitionszuschuss rechnen. Die Mittel können ab sofort bei der KfW beantragt werden.

21.07.2022
Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen und klimaschonenden Antrieben
Gefördert werden die Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge sowie der Aufbau von Tank- und Ladeinfrastruktur.

21.07.2022
Weiterbildungsbedarfe in der Wasserstoffwirtschaft H2Skills
Infos und Veranstaltungen zum Thema Wasserstoff: Projekt "H2Skills" hilft bei Qualifizierung und Weiterbildung von Fachkräften

21.07.2022
Energieverbräuche ermitteln: So geht's
Individuelle Auswertungen zu energieträgerbezogenen Verbräuchen und CO2-Emissionen sowie die Darstellung von Kennzahlen zur Einordnung möglich.

07.07.2022
Außenwirtschaftsnews Juli 2022
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unserer monatlichen Außenwirtschaftsnews.

14.07.2022
Gründerstar 2022
Gründerinnen und Gründer aus der Region Stade können sich bis zum 15. August bewerben.

23.06.2022
Digitalbonus.Niedersachsen
Niedersachsen gewährt nicht-rückzahlbare Zuschüsse für mittlere und kleine Unternehmen (KMU) für Investitionen in Digitalisierung und IT-Sicherheit. Anträge können direkt bei der NBank gestellt werden.

13.06.2022
Knobeln statt arbeiten - fristlose Kündigung?
Arbeitszeitbetrug rechtfertigt nicht immer eine fristlose Kündigung - es kommt auf den Einzelfall an, erklärt Dr. Andreas Bierich.

07.07.2022
Außenwirtschaftsnews Juni 2022
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unserer monatlichen Außenwirtschaftsnews.

07.06.2022
Gründungspreis Landkreis Harburg 2022
Der Gründungspreis des Landkreises Harburg würdigt die Vielfalt unternehmerischer Leistungen und gibt jungen Unternehmen aller Branchen und Größe eine Bühne.

03.06.2022
Arbeitgeber können Corona-Tests anordnen
Auf der Grundlage eines betrieblichen Schutz- und Hygienekonzepts können Corona-Tests einseitig angeordnet werden.

03.06.2022
Corona-Soforthilfen: Rückzahlungsfrist verlängert
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen will man die Liquiditätssituation der Unternehmen nicht zusätzlich belasten.

24.05.2022
Heizkostenzuschuss für AFBG-Geförderte und Auszubildende
Alle Berechtigten erhalten den Zuschuss automatisch ausgezahlt. Eine gesonderte Antragstellung ist nicht notwendig.

19.05.2022
Zugang einer E-Mail
Der Arbeitgeber trägt die Beweislast für die Zustellung einer E-Mail, erklärt Dr. Andreas Bierich.

03.06.2022
Routenplaner für Cybersicherheit - digitaler Leitfaden
Der Leitfaden steht Handwerksbetrieben ab sofort kostenfrei zur Verfügung.

06.05.2022
Außenwirtschaftsnews Mai 2022
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unserer monatlichen Außenwirtschaftsnews.

23.05.2022
Grundsteuerreform in Niedersachsen
Jeder Grundstückseigentümer muss eine Erklärung zu seinem Grundstück gegenüber dem Finanzamt abgeben. Die Rückmeldefrist läuft vom 1.7. – 31.10.22.

26.04.2022
Corona-Daten löschen
Mit dem Wegfall vieler gesetzlicher Pflichten in den letzten Wochen müssen die erhobenen Daten grundsätzlich gelöscht werden

13.05.2022
Handwerkswettbewerb begeistert junge Menschen
Aktion "Mach was!" der Firma Poppe Malereibetrieb und Fahrzeuglackierung.

21.07.2022
Steigerungen von Material-, Rohstoff- und Energiekosten
Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Handwerksbetriebe.

13.04.2022
Außenwirtschaftsnews April 2022
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unserer monatlichen Außenwirtschaftsnews.