Jetzt bewerben!Lünale-Handwerkspreis 2025

Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz im Handwerk – Zukunft gestalten“ rückt der Handwerkspreis der Lünale in diesem Jahr die digitale Zukunft des Handwerks in den Mittelpunkt.

Mann mit KI-Anwendung in Autowerkstatt
RookStock – stock.adobe.com

Ausgezeichnet werden innovative und gleichzeitig praxistaugliche Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI), die das Handwerk nachhaltig stärken und modernisieren.

Die Preisverleihung findet im Rahmen der Gala "LÜNALE Wirtschaftspreise" am 14. November 2025 statt.

 

Bewerbung

Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 31. Juli 2025 in digitaler Form per E-Mail an luenale@hwk-bls.de einzureichen. 

 Bewerbungsformular

Gesucht werden KI-Lösungen, die:

  • Effizienz und Produktivität in handwerklichen Prozessen steigern
  • Neue Produkte und Dienstleistungen ermöglichen
  • Die Qualität der handwerklichen Arbeit verbessern
  • Die Arbeitsbedingungen im Handwerk optimieren

Wer darf sich bewerben?

Teilnahmeberechtigt sind alle in der Handwerksrolle der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eingetragenen Betriebe und Einzelpersonen mit Sitz in der Region Lüneburg (Landkreise Lüneburg, Harburg, Heidekreis, Celle, Lüchow-Dannenberg und Uelzen), die in ihrem Unternehmen bereits erfolgreich Künstliche Intelligenz eingesetzt haben.



Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Imagegewinn: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als digitalen Vorreiter in der Region.
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Profitieren Sie von der medialen Aufmerksamkeit rund um die Lünale und steigern Sie Ihre Reichweite.
  • Netzwerk: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen innovativen Unternehmen und Fachleuten aus der Region.

Kontakt

Fotostudio Gramann

Udo Kaethner

Stv. Geschäftsbereichsleiter Betriebsberatung / Abteilungsleiter Innovations- und Technologieberatung / E-Commerce

Friedenstraße 6

21335 Lüneburg

Tel. 04131 712-205

kaethner--at--hwk-bls.de