Abmeldung aus der Handwerksrolle

Wenn Sie Ihren Gewerbebetrieb aufgegeben haben, lassen Sie uns bitte folgende Unterlagen zukommen:

  • Antrag auf Löschung aus der Handwerksrolle
  • Gewerbeabmeldung
  • Handwerkskarte/Gewerbekarte
 

Download

Antrag auf Löschung aus der Handwerksrolle (PDF)

Antrag auf Löschung aus der Handwerksrolle (A1 Antrag auf Löschung.pdf)

Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Löschung sowie eine Kopie der Gewerbeabmeldung können Sie uns gerne per Post, per E-Mail (handwerksrolle@hwk-bls.de) oder über unser Upload-Formular zukommen lassen. Ihre Handwerks- oder Gewerbekarte senden Sie bitte postalisch an uns zurück:

Hauptverwaltungssitz Braunschweig

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
A1/Vertrags- und Handwerksrecht
Burgplatz 2 + 2a
38100 Braunschweig

Hauptverwaltungssitz Lüneburg

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
A1/Vertrags- und Handwerksrecht
Friedenstraße 6
21335 Lüneburg

 Bitte beachten Sie, dass wir nur Anträge von Mitgliedsbetrieben bearbeiten können, die bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eingetragen sind. Eine Weiterleitung an andere Handwerkskammern erfolgt nicht. Welche Handwerkskammer für Sie zuständig ist, können Sie über den Kammerfinder nach Eingabe Ihrer Adressdaten abfragen.



 

Fragen?

Bei Fragen zur Abmeldung wenden Sie sich gerne an das Team der Handwerksrolle.

Upload-Formular

Abmeldung aus der Handwerksrolle

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Dateigröße max. 5 MB; erlaubte Dateitypen: .pdf, .jpeg, .png, .tiff, .gif

Dateigröße max. 5 MB; erlaubte Dateitypen: .pdf, .jpeg, .png, .tiff, .gif