Für Schulen
Bei Schüler*innen die Neugier aufs Handwerk wecken.
Berufsorientierung im Technologiezentrum
Ausprobieren, ob der Beruf Spaß macht: Diese Chance erhalten Mädchen und Jungen bei den Berufsorientierungsmaßnahmen in den Technologiezentren der Handwerkskammer in Braunschweig, Lüneburg und Stade. Schülerinnen und Schüler der achten Klasse können dort regelmäßig ihre Eignung für handwerkliche Berufe unter Beweis stellen.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie können wir in 2020 keine Berufsorientierung anbieten.
Beratung vor Ort
Unsere Berater des Förderprogrammes ,,Passgenaue Besetzung" kommen gerne zu Ihnen in den Unterricht und informieren über die vielfältigen Berufe und Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Sie sind auf Berufsfindungsmessen vor Ort, kennen freie Ausbildungsplätze und vermitteln passende Jugendliche direkt an die Betriebe. Auch Schnupperpraktika können vermittelt werden.
Förderhinweis
Das Programm „Passgenaue Besetzung - Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Führungen in der Werkstatt
Wenn Sie mit Ihrer Klasse eine Führung durch unsere Werkstätten machen möchten, sprechen Sie uns gerne zur Terminvereinbarung an.
Informationen zu den Technologiezentren der Handwerkskammer gibt es hier