Sanduhr auf Kalender

10.12.2020: Im Sozial- und Arbeitsrecht müssen Arbeitgeber*innen verschiedene Meldefristen beachten, um Säumniszuschläge und Bußgelder zu vermeiden. Wichtige Fristen im Sozial- und Arbeitsrecht

Vermeiden Sie Säumniszuschläge und Bußgelder


Symbolbild Geldscheine und Münzen

08.12.2020: Noch bis zum 31. März 2022 können Unternehmen ihren Beschäftigten Sonderzahlungen bis 1.500 Euro steuerfrei in Form von Zuschüssen und Sachbezügen gewährenSteuerfreier Corona-Bonus

Noch bis zum 31. März 2022 können Unternehmen ihren Beschäftigten Sonderzahlungen bis 1.500 Euro steuerfrei in Form von Zuschüssen und Sachbezügen gewähren


Titelbild Grundsatzpapier "Handwerk und Nachhaltigkeit"

Installation einer Photovoltaik-Anlage

27.11.2020: Zuschüsse für Unternehmen, öffentliche Haushalte und Privathaushalte Förderung für Photovoltaik und Batteriespeicher

Zuschüsse für Unternehmen, öffentliche Haushalte und Privathaushalte.



Das zuständige Ministerium hat am 17. März 2021 Änderungen an der Richtlinie erlassen.


26.11.2020: Die BG BAU zahlt Prämien von bis zu 10.000 Euro für Investitionen in mehr Sicherheit beim Arbeiten in der Höhe Prämie zur Vermeidung von Absturzunfällen

Die BG BAU zahlt Prämien von bis zu 10.000 Euro für Investitionen in mehr Sicherheit beim Arbeiten in der Höhe.


Handwerker macht Videokonferenz

17.11.2020: Handwerkskammer bietet digitale Beratungen per Videokonferenz (Zoom) an.Digitale Beratungen

Handwerkskammer bietet digitale Beratungen per Videokonferenz (Zoom) an.





Symbolbild Stukateur

09.03.2020: Fachleute im ÜberblickDatenbank für Restaurierung und Denkmalpflege

Die Datenbank bietet direkten Zugang zu den Expertinnen und Experten für traditionelle Handwerkstechniken sowie für die handwerkliche Restaurierung und Denkmalpflege.