Corona-Warn-App

29.06.2020: Arbeitsrechtliche Hinweise zur Nutzung der Corona-Warn-AppCorona-App und Arbeitsrecht

Arbeitsrechtliche Hinweise zur Nutzung der Corona-Warn-App.


29.06.2020: Das Gesetz tritt am 1. Juli in Kraft und enthält zahlreiche steuerliche Maßnahmen, um die Folgen der Corona-Krise abzumildernZweites Corona-Steuerhilfegesetz

Das Gesetz tritt am 1. Juli in Kraft und enthält zahlreiche steuerliche Maßnahmen, um die Folgen der Corona-Krise abzumildern.


Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Technologiezentrum (TZH) Lüneburg.

24.06.2020: Handwerkskammer begrüßt die vom Bundeskabinett verabschiedeten Eckpunkte zur Ausbildungs- und ÜbernahmeprämieAusbildungs- und Übernahmeprämie

Handwerkskammer begrüßt Ausbildungs- und Übernahmeprämie


24.06.2020: Während der Kurzarbeit können neue Azubis eingestellt und ausgelernte übernommen werdenAusbildungsverträge trotz Kurzarbeit

Während der Kurzarbeit können neue Azubis eingestellt und ausgelernte übernommen werden.


Handwerker telefoniert mit dem Handy

Im Werbemittelportal gibt es verschiedene Ausbildungsmotive für die Ausbildungssuche in Corona-Zeiten

Kasse in einer Bäckerei

09.06.2020: Aktualisierte Muster-Corona-Dokumentation (Stand: 30.03.2021) zum DownloadKassenführung in Corona-Zeiten

Aktualisierte Muster-Corona-Dokumentation (Stand: 30.03.2021) zum Download


Symbolbild Geldscheine


Teambild Roßschlachterei Knoche

08.06.2020: Bianca Knoche von Roßschlachterei Knoche & Sohn Pferdehandlung berichtet über den neuen Lebensmittelautomaten und Corona-MaßnahmenWie kommen Sie durch die Corona-Wochen?

Bianca Knoche von Roßschlachterei Knoche & Sohn Pferdehandlung berichtet über den neuen Lebensmittelautomaten und Corona-Maßnahmen.