Weiterbildung für das Ehrenamt - PerSe V
Workshop
Unter dem Titel "Fremd sein, aber nicht fremd bleiben. Erfahrungen mit Migration im Handwerk" sollen bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen der „Perspektive Selbstverwaltung“ (PerSe) verschiedene Aspekte dieses wichtigen Zukunftsthemas beleuchtet werden.
Es gibt Informationen über die Maßnahmen der Handwerkskammer, um Migranten als zukünftige Fachkräfte für das Handwerk zu gewinnen. Außerdem sollen die ganz konkreten Herausforderungen und Schwierigkeiten kennen gelernt werden, die in der unmittelbaren Auseinandersetzung mit Migranten bestehen.
Gäste und Dozenten werden diesmal Prof. Dr. Sack von der Universität Bielefeld, Michael Binder, Leiter der Projekte für Geflüchtete und Migranten bei der Handwerkskammer, und Dirk Garvels vom DGB Lüneburg sein. Die Veranstaltung findet am 12. und 13. Oktober im Technologiezentrum in Lüneburg statt und ist wie auch die Übernachtung im Gästehaus einschließlich Bewirtung für die Teilnehmer kostenfrei.
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Felleckner
Tel. 04131 712-110
felleckner@hwk bls.de
Wann: 12.10.2018 - 13.10.2018
Wo: Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, 21337 Lüneburg
Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Anfahrtsplan: