Einsatz von EU-Subunternehmen

Infoveranstaltung in Hamburg

Die seit langem gute Auftragslage im Bau- und Ausbaugewerbe und der stetig wachsende Fachkräftemangel haben dazu geführt, dass ausländische Subunternehmer auf dem deutschen Markt zur festen Größe geworden sind. Doch beim korrekten Einsatz ausländischer Subunternehmer gibt es einiges zu beachten. Auch die Haftungsgefahren sollten nicht unterschätzt werden.

Wir möchten Ihnen gerne einen Überblick über die Besonderheiten der Zusammenarbeit mit EU-Subunternehmen bieten und Tipps zur Minimierung Ihres Haftungsrisikos geben.

Inhalte

  • Pflichten des Subunternehmers und des Auftraggebers
  • Abgrenzung Werkvertrag - Scheinselbständigkeit - Arbeitnehmerüberlassung
  • Haftungsgefahren für den Auftraggeber
  • Risikominimierung und Praxistipps

Referentinnen

  • Anna Wessels, Handwerkskammer Flensburg
  • Sybille Kujath, Handwerkskammer Lübeck

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich hier an.

Kontakt

Kilian Böse
Betriebs- und Außenwirtschaftsberater
Telefon 04131 712-174
boese@hwk-bls.de



Wann: 01.11.2023 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg

Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen - Handwerk ohne Grenzen, Handwerkskammer Schleswig-Holstein und Handwerkskammer Hamburg

Anfahrtsplan: