Präsentieren Sie sich als innovativer Handwerksbetrieb und gestalten Sie Werbemittel mit eigenen Motiven.Werden Sie Teil der Zukunftswerkstatt
Smartphone statt Schraubenschlüssel, Drohne statt Leiter. Das eigene Start-up mit Ende 20. Sein Wissen in anderen Ländern einsetzen. Ist das noch Handwerk? Die Handwerkerinnen und Handwerker von heute beweisen: Ja, das ist es.
Mit einer Sammlung von persönlichen, zukunftsweisenden Geschichten und Erfolgen präsentiert sich das Handwerk als Zukunftswerkstatt Deutschlands. Als Handwerker können Sie Teil davon werden: Wöchentlich stellt der Instagram-Kanal @dashandwerk eine innovative Geschichte aus dem Handwerk vor. Alle Posts erscheinen auch auf der Handwerks-Webseite handwerk.de. So entsteht das ganze Jahr über eine tolle Galerie, die zeigt: Handwerkerinnen und Handwerker schrauben vielfältig an der Zukunft.
So machen Sie mit
Sie möchten auch Teil dieser Sammlung werden? Dann erzählen Sie, womit Sie schon heute an der Zukunft arbeiten. Zum Beispiel:
- Neueste Technologien und Handwerk gehen bei Ihnen Hand in Hand.
- Mit Ihrem Handwerk sind Sie grenzüberschreitend unterwegs – ob durch Arbeitseinsätze, ehrenamtliches Engagement, Auslandspraktika und -weiterbildungen, Work and Travel oder den Export ihrer Dienstleistung bzw. Produkte.
- Sie setzen Ihre eigenen Ideen und Visionen in die Tat um: mit neuen Produkten und Dienstleistungen oder indem Sie bestehende weiterentwickeln.
- Ihre Arbeit macht die Welt ein Stückchen besser, denn sie ist wichtig für die Gesellschaft oder Umwelt.
- Sie haben sich mit dem eigenen Betrieb Ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklicht
Schicken Sie Ihre persönliche Geschichte per E-Mail an zukunftswerkstatt@handwerk.de. Die besten Geschichten werden auf Instagram und auf der Webseite handwerk.de präsentiert.
Individuelle Motive
Sie können sich auch im eigenen Schaufenster, in den sozialen Medien oder auf Ihrer Webseite als moderner Handwerksbetrieb zeigen – mit individuellen Motiven des Handwerks. Bei den Motiven können Sie Ihre eigenen Bilder als Hintergrund nutzen – ob ein Foto Ihres Teams, Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung. Damit zeigen Sie nicht nur Ihre Zukunftsgewandtheit, sondern Sie nutzen auch die Bekanntheit von „Das Handwerk“ für sich.
Bei dem individuellen Handwerksmotiv steht auf Ihrem eigenen Bild eine von drei Überschriften. Zur Auswahl: „Willkommen in der Zukunftswerkstatt.“, „Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf“ und „Mission Innovation.“. Die Unterzeile können Sie frei gestalten. Hier ist beispielsweise Platz für Ihre Suche nach neuen Mitarbeitern oder die Ankündigung des Produkts. Zusätzlich können Sie die URL Ihrer Webseite und Ihr Logo ergänzen. Die Motive gibt es in unterschiedlichen Formaten für verschiedene Einsatzzwecke im Werbemittelportal des Handwerks – ob als Plakat im Hoch- oder Querformat, Instagram-Bild oder Facebook-Header.
Zusätzlich können Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern „Grüße aus der Zukunftswerkstatt“ hinterlassen. Die Briefmarke mit dem Handwerks-Slogan erhalten Sie über handwerksmarke.de in verschiedenen Farbvarianten und Portohöhen.