Handwerksorganisation
Die Organisation des deutschen Handwerks basiert auf den Prinzipien der demokratischen Selbstverwaltung.
Die Handwerkskammern vertreten die Interessen sämtlicher Handwerker in ihren jeweiligen Bezirken. Die Mitgliedschaft in ihnen ist für jeden selbstständigen Handwerker Pflicht. Die Kammern erfüllen als Selbstverwaltungsorganisationen staatliche Aufgaben und sind als Körperschaften öffentlichen Rechts dem Gemeinwohl verpflichtet. In ihrer Gesamtheit werden die Handwerksorganisationen vom Zentralverband des deutschen Handwerks vertreten.
Ein Teil der Organisationen, etwa die Innungen auf Kreisebene und die Verbände auf Landes- oder Bundesebene, vertreten die spezifischen Interessen eines bestimmten Handwerksberufes. Die Mitgliedschaft in ihnen ist freiwillig.
Die Kreishandwerkerschaften im Kammerbezirk
Alle Innungen einer Stadt, eines Landkreises oder einer bestimmten Region bilden zusammen die Kreishandwerkerschaft.
Die Innungen sind der Zusammenschluss der einzelnen Handwerksberufe. Sie vertreten die berufsspezifischen Belange und fördern die gemeinsamen gewerblichen Interessen der Innungsmitglieder. Auch bei der Lehrlingsausbildung wirken die Innungen mit. Die Mitgliedschaft bei einer Innung ist freiwillig.
Übersicht der Kreishandwerkerschaften im Kammerbezirk
Region Braunschweig-Gifhorn und Peine
Geschäftsstelle Braunschweig
Thüringenplatz/Gerastraße 15
38124 Braunschweig
Tel. 0531 26469-0
Fax 0531 26469-10
braunschweig@kh-bsgf.de
www.handwerk38.de
Geschäftsstelle Gifhorn
Steinweg 50
38518 Gifhorn
Tel. 05371 54047
Fax 05371 59287
gifhorn@kh-bsgf.de
www.kh-bsgf.de
Geschäftsstelle Peine
Kantstraße 33
31224 Peine
Tel. 05171 7771-0
Fax 05171 7771-35
handwerk-peine@htp-tel.de
www.handwerk-peine.de
Helmstedt-Wolfsburg
Geschäftsstelle Helmstedt
Holzberg 14
38350 Helmstedt
Tel. 05351 8686
Fax 05351 40495
helmstedt@kh-hewob.de
Geschäftsstelle Wolfsburg
Benzstr. 1
38446 Wolfsburg
Tel. 05361 89996-12
Fax 05361 89996-22
wolfsburg@kh-hewob.de
Bremerhaven-Wesermünde
Columbusstraße 2
27570 Bremerhaven
Tel. 0471 185-0
Fax 0471 185-233
info@kreishandwerkerschaft-bremerhaven.de
www.kreishandwerkerschaft-bremerhaven.de
Kreis Harburg
Marktstraße 21/23
21423 Winsen (Luhe)
Tel. 04171 8866-0
Fax 04171 8866-22
info@handwerk-lk-harburg.de
www.handwerk-lk-harburg.de
Stade
Im Neuwerk 19
21680 Stade
Tel. 04141 5212-0
Fax 04141 5212-52
info@khw-std.de
www.khw-std.de
Süd-Ost-Niedersachsen
Liebenhaller Straße 11
38259 Salzgitter-Bad
Tel. 05341 86776-0
Fax 05341 86776-16
info@kh-son.de
www.kh-son.de
Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser
Geschäftsstelle Bremervörde
Poststraße 3
27404 Zeven
Tel. 04281 99905-0
Fax. 04281 99905-29
bremervoerde@handwerk-elbeweser.de
Geschäftsstelle Cuxhaven
Elfenweg 6
27474 Cuxhaven
Tel. 04721 380-61
Fax. 04721 51946
cuxhaven@handwerk-elbeweser.de
Geschäftsstelle Osterholz-Scharmbeck
Bremer Straße 21
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel. 04791 2075
Fax. 04791 12533
osterholz@handwerk-elbeweser.de
Geschäftsstelle Rotenburg (Wümme)
Mühlenstraße 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Tel. 04261 9299-0
Fax 04261 9299-29
kh@handwerk-row.de
Geschäftsstelle Verden
Hospitalstraße 3
27283 Verden
Tel. 04231 81062
Fax 04231 2776
verden@handwerk-elbeweser.de
Lüneburger Heide
Geschäftsstelle Celle
Trift 23
29221 Celle
Tel. 05141 99288-0
Fax 05141 99288-20
kh@handwerk-lueneburgerheide.de
Geschäftsstelle Bad Fallingbostel
Vogteistraße 4-6
29683 Fallingbostel
Tel. 05162 894
Fax 05162 896
kh@handwerk-lueneburgerheide.de
Geschäftsstelle Lüneburg
Stadtkoppel 10
21337 Lüneburg
Tel. 04131 7361-0
Fax 04131 7361-35
kh@handwerk-lueneburgerheide.de
Geschäftsstelle Uelzen
Hoefftstraße 26
29525 Uelzen
Tel. 0581 97644-0
Fax 0581 97644-44
kh@handwerk-lueneburgerheide.de
www.handwerk-lueneburgerheide.de
UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH)
Der Verband der Unternehmerfrauen ist der Spitzenverband für unternehmerisch tätige Frauen in der Führungsebene der über 80.000 Handwerksbetriebe in Niedersachsen. Mit 35 Arbeitskreisen und ca. 1.500 organisierten Unternehmerfrauen repräsentiert Niedersachsen im Bundesverband der Unternehmerfrauen den stärksten flächendeckenden Landesverband.
Im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade gibt es zehn Arbeitskreise. Interessierte - ob nun mitarbeitende Ehefrauen und Partnerinnen oder Unternehmerinnen - sind in allen Arbeitskreisen herzlich willkommen.
Landesverband der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH)
UFH Arbeitskreis Braunschweig
UFH Arbeitskreis Gifhorn
UFH Arbeitskreis Landkreis Harburg
UFH Arbeitskreis Lüneburg
UFH Arbeitskreis Rotenburg
UFH Arbeitskreis Stade
UFH Arbeitskreis Uelzen-Lüchow-Dannenberg
UFH Arbeitskreis Verden
UFH Arbeitskreis Wolfenbüttel
Weitere Organisationen
Sowohl bei den Handwerkskammern als auch bei den Innungen gibt es Zusammenschlüsse auf Landes- und Bundesebene, wie die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin auf Seiten der Handwerkskammern.
Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN)
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)