
Kammerpräsident Detlef Bade ist stellvertretender Vorsitzender.Handwerkskammern wählen ihre Spitzenvertreter auf Landesebene
Auf der Mitgliederversammlung der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) in Oldenburg wurde Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, am 6. Mai zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitgeberseite gewählt. Er wird damit Nachfolger von Manfred Kurmann, Präsident der Handwerkskammer Oldenburg, der sich in wenigen Wochen in den Ruhestand verabschiedet. Karl-Wilhelm Steinmann, Präsident der Handwerkskammer Hannover, wurde als Vorsitzender der LHN in seinem Amt einstimmig bestätigt. Für die Arbeitnehmervertretung wurde der Vizepräsident der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, Hartmut Kahmann, in das LHN-Präsidium gewählt. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende der Arbeitnehmerseite, Vizepräsident Jörg Klein aus Ostfriesland, trat auf Landesebene nicht wieder an.
Das neu gewählte LHN-Präsidium vertritt in den kommenden drei Jahren gemeinsam mit dem Ehren- und Hauptamt der niedersächsischen Mitgliedskammern die Interessen des niedersächsischen Handwerks, stellvertretend für ca. 83.000 Betriebe und über 535.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niedersachsen.
Foto-Download
Titelfoto von Detlef Bade herunterladen