
Elektromobilität
Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch im Handwerk. Die Automobilindustrie verbreitert ihr Angebot mit großer Dynamik und aufgrund verschiedener Förderprogramme für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur ist sie so kostengünstig wie nie zuvor.
Wir beraten Sie zum Thema Elektromobilität. Sprechen Sie uns an.
Förderung
Ladestationen für Elektrofahrzeuge (KfW-Zuschuss 441)
Kauf und Installation von Ladestationen auf dem Firmengelände sollen pauschal mit 900 Euro pro Ladepunkt gefördert werden. Anträge können bei der KfW gestellt werden.
Ankündigung: Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
In den nächsten Monaten (1. Halbjahr 2022) ist ein weiterer Aufruf im Förderprogramm klimafreundliche Nutzfahrzeuge (Nutzfahrzeuge der Klassen N1, N2, N3 – Transporter bis Lkw) zu erwarten.
Es empfiehlt sich, bereits im Vorfeld ein vorausschauendes Konzept für die Elektrifizierung des Fuhrparks und den Aufbau von Ladeinfrastruktur zu entwickeln. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Veranstaltungen
Das Referat "Sonderprojekte E-Mobilität" der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Elektromobilität an. Im Rahmen des BIT-Technologietransfernetzwerkes können auch Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade kostenlos daran teilnehmen.