Handwerkskammer

LüneburgAssistenz der Abteilungsleitung (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Lüneburg eine Assistenz für die Leitung der Abteilung Technologiezentrum Lüneburg.

Als Organisationstalent unterstützen Sie die Abteilungsleitung in administrativen Aufgaben und tragen damit zur reibungslosen Sicherstellung des Tagesgeschäfts bei.

Ihre Aufgaben

  • Administratives und organisatorisches Unterstützen der Abteilungsleitung
  • Schnittstelle für interne und externe Anfragen bzw. Kontakte
  • Vorgänge bearbeiten, Termine koordinieren, Fristen überwachen
  • Protokollführung und -koordination
  • Unterstützung bei den Beschaffungsprozessen, Bearbeitung von Rechnungen
  • Schnittstelle zwischen Ausbildungspersonal und der Abteilungsleitung
  • Organisation von Veranstaltungen (Koordinationsgespräche, Fachgespräche mit Dozierenden, interne Mitarbeitenden Information, Fort- und Weiterbildungswochen)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion wünschenswert
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse

Wir bieten

  • Sofortige Einbindung in unser Team
  • Einarbeitung ,,on the job“
  • Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit
  • Vergütung nach EG 6 TV-L
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,8 Stdunden/Woche)
  • Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Attraktive Vorsorgeleistungen
  • Betriebssport in Kooperation mit „Hansefit“
  • Fahrrad-Leasing mit „Jobrad“
  • Betriebliche Krankenversicherung

 

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 3218, gern auch per E-Mail. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einem einzigen pdf-Dokument an: Bewerbung@hwk-bls.de. Bitte schicken Sie keine Links oder Bilddateien etc., da diese aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geöffnet werden können.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 25.07.2025.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Selma Wohlers • Friedenstraße 6 • 21335 Lüneburg
bewerbung@hwk-bls.de • Tel. 04131 712-163

Der Motor muss laufen, das Dach gerichtet und der Kopf frisiert werden. Dafür und für vieles mehr liefern wir als Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade das Know-how an unsere 29.000 Mitgliedsbetriebe. Vom Harz bis ans Meer vertreten wir ihre Interessen in Bund und Land. Unseren 380 Mitarbeitenden bieten wir in der Handwerkskammer mit dem größten Kammerbezirk Deutschlands vielfältige Aufgaben. Wer bei uns arbeitet, trägt dazu bei, dass das Handwerk läuft und die Wirtschaft brummt. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister, der die Bedürfnisse unserer Mitglieder und Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.



 

Kontakt

Selma Wohlers

Tel. 04131 712-163
bewerbung@hwk-bls.de

 

Benefits

Hier finden Sie eine Übersicht, welche Vorteile wir Ihnen bieten, wenn Sie bei uns anfangen.

Benefits

 

Bewerbungsablauf

Was passiert, nachdem Sie Ihre Bewerbung zu uns geschickt haben, finden Sie hier.

Bewerbungsablauf

 

Datenschutz

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren (PDF).

Datenschutz im Bewerbungsverfahren