Nachhaltigkeitskennzeichnung für Handwerksbetriebe

Online: Offene Fragestunde

Kennzeichnung für Ihr Engagement als nachhaltiger Handwerksbetrieb!

Wussten Sie schon, dass Sie sich in Niedersachsen auch ganz offiziell für Ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit kennzeichnen lassen können? Die Handwerkskammern in Niedersachsen haben mit verschiedenen Partnern ein Kennzeichnungsverfahren für Nachhaltigkeit in Handwerksunternehmen entwickelt.

Die Kennzeichnung besteht aus einer Urkunde und dem Siegel „Handwerk als Partner der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit“. Beides können Sie für Ihre gesamte Öffentlichkeitsarbeit nutzen, unter anderem für die Kommunikation mit Ihrer Bank, zur Kundenwerbung und Fachkräftesicherung.

Nutzen Sie die Chance und machen Sie Ihr betriebliches Engagement für Nachhaltigkeit mit dem niedersächsischen Siegel sichtbar! In der offenen Fragestunde können Sie ganz konkret klären, welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen und wie der Weg zur Kennzeichnung aussieht.

Ablauf der offenen Fragestunde:

Zum Einstieg geben wir Ihnen einen kurzen Überblick zum Kennzeichnungsverfahren und den Voraussetzungen für eine Bewerbung. Anschließend ist Zeit und Raum für Ihre Fragen rund um die Kennzeichnung.

Anmeldung

Die Teilnahme setzt eine vorherige Anmeldung voraus! Die Einwahldaten erhalten Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung per E-Mail.

Sollten Sie Ihre Fragen lieber im Einzelgespräch klären, melden Sie sich gern für eine individuelle Terminabsprache bei uns.

Kontakt

Vanessa Vieth
beratung-lg@hwk-bls.de
Tel. 04131 712-175



Wann: 13.12.2024 um 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Anmeldefrist: bis 12.12.2024