Gründungskompass Lüneburg

Infoveranstaltung für Existenzgründer*innen

Der Weg in die Selbstständigkeit ist komplex, vielfältig und individuell. Eine gute Geschäftsidee alleine reicht bei weitem nicht aus. Für einen dauerhaften Erfolg müssen verschiedene Aspekte aus den Bereichen Businessplan, Rechtsform und Steuern, Absicherung und Vorsorge sowie Marketing und Vertrieb in Einklang gebracht werden.

Es geht darum, mögliche Probleme bei der eigenen Geschäftsidee früh zu erkennen, Chancen in Bezug auf Umsatz und Kundschaft realistisch einzuschätzen und erfolgreiche Strategien für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln. Hier bietet der Gründungskompass professionelle Unterstützung: Die Teilnehmenden können ihre Fragen direkt an die anwesenden Fachleute – Steuerberater, Marketingexperten, Rechtsanwälte, Finanz-, Fördermittel- und Versicherungsberater sowie an Fachleute von Institutionen/Kammern – stellen. 

Neben Info-Tischen im Foyer werden die drei Schwerpunkte Marketing/Vetrieb, Steuern/Recht und Finanzierung/Förderung in halbstündigen Blöcken behandelt.

Inhalte

Die Veranstaltung informiert zu gründungsrelevanten Themen:

  • Businessplan
  • Marketing/Vertrieb
  • Rechtsform
  • Unternehmenssteuern
  • Bankengespräch
  • Fördermittel
  • Absicherung und Vorsorge

Kontakt

Kilian Böse
Tel. 04131 712-174
boese@hwk-bls.de

Wann: 28.11.2023 um 17:30 Uhr

Wo: Innovations- und Gründungszentrum e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg

Veranstalter: Gründungsnetzwerk Region Lüneburg

Anfahrtsplan: