Gesundheit unterstützen - es lohnt sich für Ihren Betrieb!

#GewusstWie: Online-Seminar in Kooperation mit der IKK classic

Wussten Sie, dass bei Beschäftigten im Handwerk über ein Drittel aller Fehltage auf Muskel- und Skeletterkrankungen zurückzuführen sind? Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten und gleichzeitig aber auch gut vermeidbaren Ausfallursachen. Nur ein guter Grund, sich für die Mitarbeitergesundheit einzusetzen. Gerade in Zeiten des Fachkräfteengpasses wird es immer wichtiger, Beschäftigte fit zu halten. Denn, gesunde und motivierte Mitarbeitende sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.

Ihnen ist dieses Thema wichtig? Sie wissen aber nicht wie Sie es angehen können oder Ihr bisheriges Engagement zeigt wenig Wirkung? Dann sind Sie in diesem Online-Seminar genau richtig! Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Gesundheit Ihrer Beschäftigten mit Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BFG) unterstützen können. Sie erhalten das nötige Werkzeug, die nächsten Schritte einzuleiten.

In unserem Online-Seminar in Zusammenarbeit mit der IKK classic gehen wir auf folgende Fragestellungen ein:

  • Was heißt denn überhaupt Gesundheit und was hält uns gesund?
  • Was ist betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)?
  • Lohnt sich BGF für meinen Betrieb?
  • Wie kann ich BGF in die Praxis umsetzen?
  • Was kostet eine Einführung?
  • Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Referentin

Manuela Nagel, IKK classic

Zielgruppe

  • Betriebsinhaber und Betriebsinhaberinnen aus dem Handwerk
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Personal

Anmeldung

Die Teilnahme setzt eine vorherige Anmeldung voraus. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Das Online-Seminar wird über die Videokonferenzsoftware Webex durchgeführt.

#GewusstWie

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe #GewusstWie. Alle weiteren Veranstaltungen aus dieser Reihe finden Sie hier.



Wann: 29.11.2023 um 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, IKK classic

Anmeldefrist: bis 27.11.2023