Business-Frühstück: Betriebsnachfolge im Handwerk - ausgebucht -
Infoveranstaltung in Braunschweig
Die Betriebsnachfolge regelt man als Unternehmer*in gewöhnlich nur einmal im Leben. Das Handwerk befindet sich mitten im Generationenwechsel und immer mehr Unternehmen müssen sich daher mit dem Thema der Betriebsnachfolge auseinandersetzen. Wir möchten Sie einladen, sich im Rahmen unseres ersten Business-Frühstücks bei Kaffee und belegten Brötchen zu informieren, was bei einer Betriebsübergabe wichtig ist, was Sie auf jeden Fall beachten und berücksichtigen sollten und wie die Handwerkskammer Sie dabei unterstützen kann.
Programm
Begrüßung
Daniel Harms, Abteilungsleiter Betriebs- und Gründungsberatung, Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Die Bewertung eines Handwerksbetriebes
Daniel Harms, Abteilungsleiter Betriebs- und Gründungsberatung, Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Aspekte
Alexander Sporrmann, Peggau Bernhard Spormann Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaft mbB
Irrtümer und Risiken in der Nachfolge & Finanzierungsmöglichkeiten
Dietlind Maßmann, Erb- und Stiftungsmanagerin / Unternehmerberaterin, und Lars Einsle, Firmenkunden Braunschweig, Braunschweigische Landessparkasse (BLSK)
Bei einem Frühstück bleibt nach dem ca. 1,5 stündigen Programm noch Zeit für Gespräche.
Anmeldung
Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht. Gerne können Sie sich unter beratung-bs@hwk-bls.de auf die Warteliste setzen lassen.
Wann: 22.09.2023 um 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Burgplatz 2 + 2a, 38100 Braunschweig
Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Anmeldefrist: bis 18.09.2023
Anfahrtsplan: