
Informationen und UnterstützungsangeboteUkraine-Krieg
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
Der ZDH hat eine umfangreiche Themenseite zum Krieg in der Ukraine erstellt. Neben aktuellen Meldungen finden Sie auf der Themenseite weiterführende Informationen, u. a. zu Aufenthalts- und Beschäftigungsregelungen sowie Unterstützungsangeboten.
Niedersächsische Landesregierung
Das Land Niedersachsen hat ebenfalls eine Themenseite zum Krieg in der Ukraine mit FAQs und allgemeinen Informationen sowie Beratungs- und Hilfsangeboten erstellt.
#WirtschaftHilft
Zur Unterstützung einer bedarfsgerechten Hilfe haben die Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft (BDA, BDI, DIHK und ZDH) die Initiative #WirtschaftHilft ins Leben gerufen.
Unter www.WirtschaftHilft.ino erhalten Unternehmen umfangreiche Informationen zu den Themen bedarfsgerechtes Spenden, Arbeitsmarktintegration Geflüchteter sowie Auswirkungen auf Betriebe und Beschäftigung.
Beratungsangebot der Willkommenslotsen
Die Willkommenslotsen der Handwerkskammer stehen Ihnen bei Fragen zum Thema Ausbildung und Beschäftigung ukrainischer Geflüchtete im Handwerk unterstützend zur Seite.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Wenn Sie Ihren Wohnort im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade haben oder hier arbeiten möchten, sind wir die zuständige Stelle, die Ihren Bildungsabschluss bewertet und anerkennt.