Banner zum Tag des Handwerks 2025 mit vier jungen Handwerker:innen und dem Slogan „Handwerk tut gut.“
handwerk.de

Tag des Handwerks 2025Social-Media-Aktion "Handwerk tut gut"

Am 20. September 2025 wird bundesweit der „Tag des Handwerks“ gefeiert – bereits zum vierzehnten Mal. Unter dem Motto „Handwerk tut gut“ ruft die Imagekampagne Handwerkerinnen und Handwerker aus ganz Deutschland dazu auf, sich an einer besonderen Social-Media-Aktion zu beteiligen. Seien Sie dabei und zeigen Sie, wie gut Handwerk tut! 



Video-Tagebuch mit persönlichen Perspektiven

Menschen im Handwerk wissen aus eigener Erfahrung: Arbeit im Handwerk macht zufrieden und stiftet Sinn. Genau dieses Gefühl wollen wir sichtbar machen. Mit vielen kurzen Instagram-Reels entsteht ein gemeinsames Video-Tagebuch, das persönliche Geschichten und vielfältige Perspektiven aus dem Handwerk sammelt – authentisch, nahbar und handgemacht. 

Handwerkerinnen und Handwerker, Betriebe, Fachverbände und Handwerksorganisationen sind zum Tag des Handwerks am 20. September dazu aufgerufen, sich mit kurzen Instagram-Reels in der Aktionswoche vom 15. bis 19. September zu beteiligen. Drehen Sie ein kurzes Video wie einen Tagebucheintrag und zeigen Sie, warum Ihnen Ihr Beruf guttut. Das große Ziel: ein gemeinsames Video-Tagebuch mit vielen persönlichen Perspektiven – echt, vielfältig und handgemacht.

Informationen zur TeilnahmeTag des Handwerks 2025 - Leitfaden Social Media Tagebuch (Tag-des-Handwerks-2025-Leitfaden.pdf)

Alle weiteren Infos zur Teilnahme, Tipps für die Erstellung des Videos sowie die wichtigsten „Dos and Don'ts“ fasst dieser Leitfaden zusammen:



Persönlich, direkt und individuell

Ob Sie über einen konkreten Arbeitstag berichten oder allgemein von Ihren Erfahrungen erzählen, ist ganz Ihnen überlassen. Wichtig ist: Ihr Beitrag soll wie ein Tagebucheintrag wirken – ehrlich, nahbar und persönlich. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Wohlbefinden, Zufriedenheit, Sinn und Glück im Handwerksalltag.

Mitmachen lohnt sich!

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und sind gespannt auf Ihr persönliches Video-Tagebuch zum Tag des Handwerks. Gemeinsam zeigen wir: Handwerk tut gut!

Junger Handwerker in Arbeitskleidung macht ein Selfie mit dem Smartphone in moderner Werkstatt
Midjourney (KI-generiert)

Fragen wie diese dienen dabei als Inspiration:

  • Was tut dir im Handwerk gut – und warum?
  • Bei welchen Dingen sagst du dir: „Genau dafür bin ich ins Handwerk gegangen“?
  • Welcher Teil deiner Arbeit macht dich besonders glücklich?
  • Was gibt dir das Handwerk, was dir kein anderer Beruf geben könnte?
  • Woran denkst du bei der Aussage: „Genau deshalb mache ich diesen Beruf“ als erstes?


Kontakt

Wenn Sie sich an der Aktion beteiligen möchten oder Fragen haben, freuen wir uns über eine Mail an: