So gelingt dem Nachwuchs der Berufseinstieg

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? Welche Voraussetzungen muss ich für meinen Wunschberuf oder ein Studium mitbringen? Und wie gelingt die Bewerbung?

Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt viele Jugendliche vor große Fragen – Kinder von Migranten haben es dabei oft besonders schwer, wenn sie und ihre Familien sich im deutschen Berufsbildungssystem noch nicht zurechtfinden. Eine neue Veranstaltungsreihe in Lüneburg soll Migranteneltern und ihren Kindern zeigen, wie der Berufseinstieg klappen kann und welche Wege in Ausbildung oder Studium führen.

Am Dienstag, 24. Januar 2017, um 9 Uhr laden das Bildungs- und Integrationsbüro von Hansestadt und Landkreis Lüneburg und das MigrantenElternNetzwerk Lüneburg zur ersten Informationsveranstaltung in das Kreismedienzentrum ein. In Kooperation mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, der IHK Lüneburg-Wolfsburg und der Jugendberufsagentur Lüneburg zeigen Experten, welche Wege in Ausbildung und Studium führen, und erklären, wie die duale Ausbildung in Deutschland funktioniert.

„Wir wollen mit den Veranstaltungen auch Eltern erreichen, die selber noch kein Deutsch sprechen und deswegen nur sehr schwer an Informationen rund um den Berufseinstieg kommen können“, sagt Karin Kuntze vom Bildungs- und Integrationsbüro, „deswegen haben wir bei allen Terminen Dolmetscher dabei, die Arabisch, Kurdisch, Dari und Farsi sprechen.“

Im Februar und März wird die Reihe fortgesetzt: Dann können die Teilnehmenden das Berufsinformationszentrum und die Jugendberufsagentur kennenlernen und erfahren von Ausbildern und Unternehmern aus erster Hand, wie die Bewerbung gelingen kann. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Eltern können ihre Kinder mitbringen – für die jüngeren Geschwister bietet das MigrantenElternNetzwerk vor Ort eine Betreuung an.



Die Termine im Überblick:

24.01.2017, Wege in Ausbildung und Studium (in arabischer Sprache)
26.01.2017, Wege in Ausbildung und Studium (in Kurdisch, Dari und Farsi)
09.02.2017, Berufsinformationszentrum und Jugendberufsagentur Lüneburg stellen sich vor
21.03.2017, So gelingt der Einstieg in den Beruf in Deutschland



Ansprechpartnerin für die Medien