Innovationspreis Niedersachsen 2025

Der Preis wird in den Kategorien "Schlüsseltechnologien" und "Wissens- und Technologietransfer" verliehen. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

Abstrakte Glühbirne mit Schaltkreislinien im Inneren vor einem blauen polygonalen Hintergrund
Prostock-studio – stock.adobe.com

Das Land Niedersachsen sucht wieder herausragende Innovationen! Gesucht werden Unternehmen, Projekte und Konsortien, die mit ihren Entwicklungen den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niedersachsen stärken.

Pro Kategorie werden drei Projekte nominiert und im Innovationsnetzwerk Niedersachsen öffentlichkeitswirksam  präsentiert. Die Siegerprojekte je Kategorie werden am 4. November 2025 in Hannover feierlich bekannt gegeben und erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro. Zudem werden im Vorfeld der Preisverleihung hochwertige Imagefilme von allen Nominierten erstellt.

 

Bewerbung

Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

innovationspreis.nds.de/innovationspreis-niedersachsen-2025/bewerbung/

Preiskategorien

Schlüsseltechnologien

In dieser Kategorie werden Produkte, Prozesse und Verfahren prämiert, deren Markteintritt erst kürzlich erfolgt ist und die einen wesentlichen Beitrag zur ressourchenschonenden, digitalen und zukunftsfähigen Transformation sowie zur Souveränität des Technologie- und Innovationsstandortes Niedersachsen leisten.

Wissens- und Technologietransfer

In dieser Kategorie werden Projekte prämiert, denen es auf beispielhafte Art und Weise gelungen ist, Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die Praxis zu überführen und so perspektivisch zu deren Innovations- und Leistungsfähigkeit beizutragen.



Der Innovationspreis steht unter der Schirmherrschaft von Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, sowie Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur.