
Frauenförderung
Beruflicher Wiedereinstieg
Egal, ob Sie nach der Elternzeit neu durchstarten wollen oder ob Sie Hilfe bei beruflichen Fragen brauchen. Wir erleichtern Frauen den beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase mit verschiedenen Angeboten.
Unsere Beraterin hilft außerdem bei allen beruflichen Fragen weiter – persönlich, vertraulich und kostenlos.
Familie und Beruf vereinbaren
Hier bekommen Sie Tipps, wie Sie als Arbeitgeber*in Ihren Betrieb familienfreundlicher gestalten können. Sie können sich außerdem über das FaMi-Siegel informieren, das Unternehmen auszeichnet, die Familien bei der Vereinbarung von Arbeit und Privatleben unterstützen.
Frauen können Handwerk
In den so genannten männertypischen Handwerksberufen sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Mittlerweile ist es aber für immer mehr junge Frauen selbstverständlich, auch einen für sie angeblich untypischen Beruf zu wählen.
Veranstaltungen und Seminare
30.08.2022Trennung und Scheidung
Horneburg: Vortrag für Frauen
06.09.2022Minijobs/Midijobs
Stade: Vortrag für Frauen
13.09.2022Resilienz - Die Fähigkeit des Menschen, mit widrigen Umständen und Situationen umzugehen
Steinkirchen: Vortrag für Frauen
22.09.2022Der Confidence Code - Frauen, die sich etwas trauen!
Horneburg: Workshop für Frauen
06.10.2022Der Elevator-Pitch
Stade: Workshop für Frauen
13.10.2022Grundlagen zur Selbstständigkeit - Von der Idee zur Eröffnung
Online: Vortrag für Frauen
01.11.2022Ausbildung in Teilzeit
Horneburg: Vortrag für Frauen
Wir werden gefördert
Die Koordinierungsstelle zur Frauenförderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und mit Landesmitteln gefördert.