Azubimarketing auf AugenhöheAusbildungsbotschafter*innen gesucht
Auszubildende aus dem Kammerbezirk können sich jetzt wieder zu Botschaftern ausbilden lassen.

Auszubildende gehen in Schulen, stellen ihren Beruf und ihren Ausbildungsbetrieb vor, geben Einblicke in ihren Azubialltag und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler – das ist die Idee, die hinter dem Projekt „Ausbildungsbotschafter*innen für das Handwerk“ steckt. In einer zweitägigen Schulung werden die Auszubildenden auf ihre künftige Tätigkeit als Botschafter*innen vorbereitet: sie erlernen Präsentationstechniken, bekommen Rhetoriktipps und erweitern so ihre persönlichen und kommunikativen Fähigkeiten. Nach der erfolgreichen Schulung sind sie im Durchschnitt zwei bis viermal pro Jahr für eine Doppelstunde im Einsatz in Schulen, die sich in Betriebsnähe befinden. Organisiert werden die Schulbesuche von der Handwerkskammer.
Auch für die Betriebe ist das Projekt eine Bereicherung, weil die eigenen Azubis Kontakte zu potenziellen Azubis herstellen und berufliche Perspektiven des eigenen Unternehmens aufzeigen.
Neue Schulungstermine
16.06.2025Schulung für Ausbildungsbotschafter*innen
Braunschweig
19.06.2025Schulung für Ausbildungsbotschafter*innen
Stade
08.07.2025Schulung für Ausbildungsbotschafter*innen
Braunschweig
21.07.2025Schulung für Ausbildungsbotschafter*innen
Stade
06.08.2025Schulung für Ausbildungsbotschafter*innen
Braunschweig
07.08.2025Schulung für Ausbildungsbotschafter*innen
Stade
02.09.2025Schulung für Ausbildungsbotschafter*innen
Zeven
03.09.2025Schulung für Ausbildungsbotschafter*innen
Stade
04.09.2025Schulung für Ausbildungsbotschafter*innen
Braunschweig
Celle, Lüneburg & Wolfsburg
In Kooperation mit der IHK Lüneburg-Wolfsburg bieten wir in Celle, Lüneburg und Wolfsburg weitere Schulungstermine an. Eine Übersicht über die verfügbaren Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.