Aufbrüche von Handwerkerfahrzeugen
Die Polizei warnt vor Dieben, die Markenwerkzeug klauen.

Die Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen warnt aus aktuellem Anlass vor Dieben, die aus Kleintransportern Markenwerkzeug klauen. Die Täter spähen dabei zielgerichtet Handwerksfirmen aus und brechen dann zumeist nachts die Kraftfahrzeuge von Handwerkern auf.
Die Polizei weist darauf hin, dass Werkzeug nicht offen im Auto herumliegen, das Fahrzeug sicher verschlossen sein und möglichst sicher abgestellt werden sollte.
Diese Tipps gibt die Polizei
- Parken Sie Ihre Fahrzeuge wenn möglich nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports.
- Nutzen Sie eine abschließbare Garage oder stellen Sie Ihr Fahrzeug zumindest an gut beleuchteten und belebten Straßen ab.
- Achten Sie auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen, die mehrmals langsam durch die Straße „streifen“ und notieren Sie sich das Kennzeichen. Informieren Sie sofort die Polizei.
- Achten Sie auch auf Personen, die Ihr Fahrzeug fotografieren. Dies kann bereits eine Vorbereitungshandlung für einen späteren Diebstahl sein.
Ist Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet, nehmen Sie diese auch in Betrieb.