Update NIS2 – Wie es weitergeht, und wann es für Unternehmen ernst wird
Cybersicherheitsmonat 2025
Mit Verzögerung, aber spürbarem Nachdruck kommt die NIS2-Richtlinie in der deutschen Gesetzgebung an. Doch was folgt aus der politischen Entwicklung konkret für Unternehmen? Wann tritt das Gesetz in Kraft? Und welche rechtlichen und strategischen Fragen sind jetzt relevant?
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, einer der führenden deutschen NIS2-Experten, ordnet den aktuellen Stand der Umsetzung juristisch und politisch ein. Er zeigt auf, welche Unternehmen betroffen sein werden, welche Pflichten sich daraus ableiten – und wie man sich trotz unsicherer Gesetzeslage bereits heute sinnvoll aufstellen kann.
Was Sie erwartet
- Bewertung der NIS2-Richtlinie und ihrer Umsetzung
- Einschätzung zur politischen Timeline sowie der regulatorischen Entwicklung
- Überblick über betroffene Sektoren und Branchen
- Strategische Handlungsempfehlungen aus Sicht der Compliance und Unternehmensführung
Cybersicherheitsmonat 2025
Im Oktober dreht sich alles um aktuelle Bedrohungen und Lösungen in der digitalen Sicherheit. In 16 Online-Veranstaltungen erhalten kleine und mittlere Unternehmen Orientierung und konkrete Hilfestellung zum Themenkomplex Cybersicherheit. Der Themenmonat behandelt vier Themenbereiche:
- Phishing & Ransomware: Die größte Bedrohung für den Mittelstand
- NIS2: Neue Pflichten, neue Chancen
- Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit: Hilfe oder Risiko?
- Sichere Passwörter & Authentifizierung: Kleine Maßnahme, große Wirkung
Alle Veranstaltungen im Überblick finden Sie hier.
Wann: 21.10.2025 um 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: CYBERsicher