Notfallplanung
Infoveranstaltung
Eine gut durchdachte Notfallplanung gehört in jeden Handwerksbetrieb. Sie bringt ein gewisses Maß an Sicherheit und Orientierung für den Fall, dass der*die Chef*in ausfällt.
Im Rahmen einer Infoveranstaltung bei der Elektroinnung Stade informiert Nachfolgemoderation Katharina Meier über verschiedene Vorsorgemöglichkeiten und beleuchtet die wesentlichen Aspekte einer betrieblichen und privaten Notfallplanung:
- Erste Schritte, wenn der Notfall eingetreten ist
- Was ist bei krankheits- oder unfallbedingtem Ausfall zu tun?
- Was ist bei Tod des*der Inhaber*in zu tun?
Um Ihnen Handlungssicherheit für die verschiedene Notfallszenarien bieten zu können, werden hilfreiche Checklisten, Vorgehensweisen und Dokumentationsmöglichkeiten vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeitet.
Im Rahmen des vom Land Niedersachsen und EU-geförderten Projektes Nachfolgemoderation ist die Veranstaltung kostenfrei.
Anmeldung: Weitere Informationen folgen
Wann: 17.03.2020 um 16:00 Uhr
Wo: Ahlerstedt
Referent: Katharina Meier, Nachfolgemoderatorin, Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Veranstalter: Nachfolgemoderation der Handwerkskammer
Anfahrtsplan: