#GewusstWie: Die Gewährleistung im BGB-Bauvertrag und im VOB/B-Bauvertrag

Online-Seminar

Welche Rechte dem Auftraggeber bei Mängeln zustehen, hängt von den vertraglichen Vereinbarungen und den einschlägigen Gesetzen ab. Für private Auftraggeber greift in erster Linie das BGB. Weiterhin kann die VOB/B in den Vertrag einbezogen werden. Bei Verträgen mit öffentlichen Auftraggebern gelten die Regelungen der VOB/B sogar als verbindlich.

In unserer Online-Veranstaltung möchten wir Sie zum Thema Gewährleistung auf den aktuellen Stand bringen und haben dafür den Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Herrn Sebastian Klie, als Referenten gewinnen können.

Zielgruppe

  • Betriebsinhaber und Betriebsinhaberinnen aus dem Handwerk
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterrinnen aus dem Handwerk

Referent

Sebastian Klie, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Anmeldung und technische Voraussetzungen

Die Teilnahme setzt eine vorherige Anmeldung voraus. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Die Veranstaltung wird über die Videokonferenzsoftware Zoom durchgeführt.



Wann: 12.07.2022 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Appelhagen Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB

Anmeldefrist: bis 09.07.2022