Angriffsziel Mensch. Wie Hacker KI nutzen, um Unternehmen im Cyberspace anzugreifen
Cybersicherheitsmonat 2025
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur den Arbeitsalltag, sie verändert auch die Methoden von Cyberkriminellen. Immer häufiger nutzen Hacker KI, um gezielt menschliche Schwachstellen auszunutzen: mit täuschend echten Deepfakes, personalisierten Phishing-Mails oder manipulierten Audio- und Videoaufnahmen. Das betrifft nicht nur Konzerne, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen.
In diesem Webimpuls zeigen wir, wie moderne KI-basierte Angriffe funktionieren – und wie Sie sich und Ihr Unternehmen dagegen wappnen können.
Cybersicherheitsmonat 2025
Im Oktober dreht sich alles um aktuelle Bedrohungen und Lösungen in der digitalen Sicherheit. In 16 Online-Veranstaltungen erhalten kleine und mittlere Unternehmen Orientierung und konkrete Hilfestellung zum Themenkomplex Cybersicherheit. Der Themenmonat behandelt vier Themenbereiche:
- Phishing & Ransomware: Die größte Bedrohung für den Mittelstand
- NIS2: Neue Pflichten, neue Chancen
- Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit: Hilfe oder Risiko?
- Sichere Passwörter & Authentifizierung: Kleine Maßnahme, große Wirkung
Alle Veranstaltungen im Überblick finden Sie hier.
Wann: 14.10.2025 um 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: CYBERsicher