Wärmepumpen - Installation

ausreichend freie Plätze

Details

Kosten

Kurs: 500,00 €*

Unterricht

04.02.2026 - 06.02.2026

Mi. und Do. oder Fr. 08:30 - 16:30 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 16 UE (à 60 Minuten)

Lehrgangsort

Kompetenzzentrum Innovative Gebäudetechnik

Rudolf-Diesel-Straße 10a

21684 Stade

Kontakt

Lena Lüssenhop

Tel. 04141 6062-43

Luessenhop--at--hwk-bls.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung in der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- oder Elektrotechnik

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Wärmepumpen korrekt installieren, in Betrieb nehmen und warten. Neben den theoretischen Grundlagen zur Funktionsweise von Wärmepumpen, wird die praktische Umsetzung an verschiedenen Geräten vermittelt.

Die zweitägige Schulung besteht aus einem Theorietag (Mittwoch, den 04.02.2026) in voller Gruppengröße und einem Praxistag (Donnerstag, den 05.02.2026 oder Freitag, den 06.02.2026) in halber Gruppengröße. Nach der Anmeldung wird Ihnen ein Termin für den Praxistag mitgeteilt. Am jeweils anderen Tag besteht dann für Sie keine Anwesenheitspflicht.

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Gesell*innen und legt einen Schwerpunkt auf die Installation von Wärmepumpenanlagen. Wenn Sie zusätzlich Wärmepumpenanlagen planen, empfehlen wir Ihnen die Belegung des Kurses „Planung und Installation von Wärmepumpenanlagen“, mit welchem Sie den Abschluss „Sachkundige für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645“ für die Kategorie PE erlangen können.

Zielgruppe

Servicetechniker*innen, Kundendienstmonteur*innen, SHK-Gesell*innen, gut geeignet für Firmenschulungen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung HWK

Hinweis zu Kosten

* ggf. zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren

Anfahrt