Einblicke ins HandwerkKita-Wettbewerb des Handwerks

Nutzen Sie die Gelegenheit, Kita-Kinder spielerisch an das Handwerk heranzuführen.

Der Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ startet in eine neue Runde. Der Wettbewerb bietet Ihnen als Handwerksbetrieb die Möglichkeit, Kita-Kinder spielerisch an das Handwerk heranzuführen. Einmal selbst einen Nagel in einen Balken schlagen oder gemeinsam mit dem Bäckermeister einen Brotlaib in den Ofen schieben? Beim Kita-Wettbewerb ist das möglich! Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie auf Kitas in Ihrer Region zu. 

So läuft der Kita-Wettbewerb ab

Laden Sie Erzieherinnen und Erzieher einer Kita ein, gemeinsam mit den Kindern Ihren Betrieb zu besuchen. Dabei dürfen die Kinder nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv mitgestalten und das Handwerk hautnah erleben. Anschließend gestalten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern ein großes Poster, auf dem sie ihre Eindrücke von diesem besonderen Tag festhalten. Ein Foto von diesem Poster wird bis zum 20.03.2026 eingereicht.

Eine Expertenjury wählt pro Bundesland den besten Beitrag aus. Die Landessieger erhalten jeweils 500 Euro, mit denen die Kindertagesstätten ein Kita-Fest oder einen Projekttag rund um das Thema Handwerk organisieren können.

Interessiert?

Dann gehen Sie aktiv auf die Kitas in Ihrer Region zu. Das kostenfreie Wettbewerbspaket, das neben dem Riesenposter weiteres Infomaterial zur Teilnahme enthält, können Sie kostenfrei unter www.amh-online.de/kita-wettbewerb anfordern.