
Egal, ob Sie nach der Elternzeit neu durchstarten wollen oder ob Sie Hilfe bei beruflichen Fragen brauchen - wir unterstützen Sie persönlich und vertraulich.Frauenförderung - Tipps für den Wiedereinstieg und Berufstätige
Wir erleichtern Frauen den beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase mit verschiedenen Angeboten. Unsere Beraterin hilft außerdem bei allen beruflichen Fragen weiter – vertraulich und kostenlos.
Wiedereinstiegsberatung
Das Beratungsangebot richtet sich an
- Frauen in Elternzeit
- Berufsrückkehrerinnen
- arbeitslose Frauen
- berufstätige Frauen
Wir beraten ebenfalls Frauen, die
- Beruf und Familie besser vereinbaren wollen
- sich beruflich weiterbilden oder ihre Kenntnisse aktualisieren wollen
- sich beruflich neu orientieren wollen
Die Koordinierungsstelle zur Frauenförderung der Handwerkskammer informiert über
- berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bewerbungsstrategien
- Möglichkeiten einer beruflichen Neuorientierung
- Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt
- Anlaufstellen und Netzwerke in der Region
30.08.2022Trennung und Scheidung
Horneburg: Vortrag für Frauen
06.09.2022Minijobs/Midijobs
Stade: Vortrag für Frauen
13.09.2022Resilienz - Die Fähigkeit des Menschen, mit widrigen Umständen und Situationen umzugehen
Steinkirchen: Vortrag für Frauen
22.09.2022Der Confidence Code - Frauen, die sich etwas trauen!
Horneburg: Workshop für Frauen
06.10.2022Der Elevator-Pitch
Stade: Workshop für Frauen
13.10.2022Grundlagen zur Selbstständigkeit - Von der Idee zur Eröffnung
Online: Vortrag für Frauen
01.11.2022Ausbildung in Teilzeit
Horneburg: Vortrag für Frauen
Wir werden gefördert
Die Koordinierungsstelle zur Frauenförderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und mit Landesmitteln gefördert.