Braunschweig,15.09.2025Erklärung zum Internationalen Tag der Demokratie: Für Vielfalt und Zusammenhalt

#braunschweig.buntstadt

Vielfalt und Demokratie sind wichtiger denn je. Arbeitgeber, Gewerkschaften, Städte, Verbände, Wissenschaft, Institu­tionen sowie Religionsgemeinschaften und der Sport stehen gemeinsam für die Werte ein, die unsere Gesellschaft stark machen und zusammenhalten.

Die Würde jedes Menschen ist unantastbar. Unabhängig von Herkunft, Religion, politischer Überzeugung, sozialem Status oder sexueller Orientierung sind die unveräußerlichen Menschenrechte das Fundament unserer Gesellschaft. Sie sind die Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit. Vor über 75 Jahren haben die Schöpfer des Grundgesetzes – und wir mit Ihnen – sich dazu bekannt, diese Werte zu schützen und zu bewahren. Wir stehen auch heute fest dazu und bekräftigen sie zum Internationalen Tag der Demokratie.

Der Tag wurde durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen 2007 ins Leben gerufen, um die Grundsätze der Demokratie zu fördern und aufrechtzuerhalten. Die Bilanz ist nach wie vor ernüchternd: Heute lebt weniger als die Hälfte der Weltbevölkerung in einer Demokratie – Tendenz sinkend.

Nicht nur staatliche Institutionen schützen die Demokratie und die Würde der Menschen. Wir alle tragen Verantwortung. Gemeinsam treten wir dafür ein, dass Diskriminierung, Hass und Ausgrenzung keinen Platz haben – weder am Arbeitsplatz noch in Schulen und Hochschulen oder in der Gesellschaft. Unsere Unternehmen und Organisationen spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft wider. Alle Menschen, die bei uns arbeiten, sind unsere Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und Freunde. Wir schätzen sie und wir brauchen sie.

Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch die gleichen Chancen und Rechte erhält, unabhängig von der Herkunft oder anderen persönlichen Merkmalen.

Wir verurteilen jegliche Form von Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Hetze und Gewalt gegen Minderheiten oder Andersdenkende sind inakzeptabel und schaden unserer Gemeinschaft, unserer Demokratie und unserer Wirtschaft.

Es ist an der Zeit, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und für Demokratie und Vielfalt einzustehen. Wir fordern eine offene und tolerante Gesellschaft, in der jeder Mensch respektiert und wertgeschätzt wird. Wir sind keine schweigende Minderheit, sondern eine starke und wahrnehmbare Mehrheit. Die Entscheidung liegt bei uns – lasst uns gemeinsam für Demokratie und Vielfalt eintreten.

Unterzeichner

Eine aktuelle Übersicht aller Unterzeichnerinnen und Unterzeichner finden Sie hier.