
Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2024
Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs. Der Erfolg ist nicht nur ein Zeichen für hohe Leistungsbereitschaft, sondern auch ein Beleg für die gute Ausbildungsqualität in unseren Betrieben.
Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk (DMH) – German Craft Skills
Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk ermittelt die besten Gesellinnen und Gesellen Deutschlands. Die Teilnehmer müssen sich über die Kammer- und Landesebene bis hinauf zum Bund mit den jeweils Besten aus ihrem Gewerk messen. In ausgewählten Gewerken haben die Bundessiegerinnen und -sieger sogar die Chance, an den EuroSkills, der Europameisterschaft der Berufe, teilzunehmen.
Ziel des Wettbewerbes ist es, begabte Handwerksgesellinnen und -gesellen in ihrer weiteren beruflichen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Weiterhin soll die Öffentlichkeit auf die Vorteile einer dualen Ausbildung aufmerksam gemacht werden, Achtung und Respekt vor der handwerklichen Arbeit sollen gestärkt und die Ausbildungsleistungen gebührend honoriert werden. Neben der Anerkennung kann die Teilnahme an der DMH ein Pluspunkt bei künftigen Bewerbungen sein, da Leistungsbereitschaft und eine hohe fachliche Qualifikation unter Beweis gestellt werden.