Detlef Bade übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der Volksbank BRAWO

Der selbstständige Schornsteinfegermeister und Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stad wurde zum 15. Juli 2025 zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Fotostudio Sascha Gramann

Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats der Volksbank BRAWO: Detlef Bade, selbstständiger Schornsteinfegermeister mit Kehrbezirk in Braunschweig und Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, wurde zum 15. Juli 2025 zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Torsten-Armin Kietzmann an, der nach langjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch nicht erneut zur Wahl stand.

Bade ist seit 2015 Aufsichtsratsmitglied der Volksbank und verfügt auch in der Region Braunschweig-Wolfsburg über vielfältige und langjährige Gremiums- und Aufsichtsratserfahrung, unter anderem als Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, aber auch überregional als Präsidiumsmitglied des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, die er in seine neue Aufgabe einbringen wird. „Ich bedanke mich sehr für das entgegengebrachte Vertrauen. Die BRAWO ist ein ganz besonderes Unternehmen und ich werde mit viel Freude und Engagement die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Aufsichtsrat und mit dem Vorstand sowie die erfolgreiche Entwicklung der Volksbank BRAWO und der BRAWO GROUP fortsetzen“, betont Bade nach der Wahl zum Vorsitzenden.

Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO/BRAWO GROUP, ist überzeugt vom neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. „Wir freuen uns, mit Detlef Bade eine gestandene Persönlichkeit mit ausgewiesener Expertise für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewonnen zu haben. Als Mann der Region versteht er die Belange und Werte der BRAWO GROUP wie sein Vorgänger und ist somit für uns und unsere Kunden ein großer Gewinn. Herrn Bade heißen wir in seiner neuen Rolle herzlich willkommen.“