Datenschutzerklärung BIT
„Förderung eines Innovationsclusters im Handwerk durch ein Informations-, Beratungs- und Technologietransfernetzwerk (Know-how-Transfer im Handwerk)“
Modul: Beauftragte für Innovation und Technologie (BIT)
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Beauftragten für Innovation und Technologie der Handwerksorganisationen informieren, beraten und unterstützen Sie bei allen wichtigen Entscheidungen zur Lösung Ihrer aktuellen betrieblichen Fragestellungen in den Bereichen Technologie und Innovation mit Beratungs- diensten und Fachinformationen.
Zum Zweck der Durchführung Ihrer betrieblichen Beratung verarbeiten wir Ihre Daten (Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer). Die Datenverarbeitung ist zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 c) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ausschließlich an den Fördermittelzuschussgeber und seine Dienstleister (u. a. Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover) zum Zweck der Überprüfung der rechtmäßigen Vergabe von Fördermitteln und zur Evaluierung statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für Ihre Beratung und die Überprüfung der rechtmäßigen Vergabe von Fördermitteln nicht mehr erforderlich sind. Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutzbeauftragter@hwk-bls.de oder postalisch unter
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Datenschutzbeauftragter
Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
erreichen.