Plakate: Zutritt nur mit 2G oder 3G

18.11.2021: Plakate im Look der Imagekampagne kostenfrei herunterladenPlakate: Zutritt nur mit 2G/3G

Plakate im Look der Imagekampagne kostenfrei herunterladen



28.10.2021: Unterstützungsangebot für Unternehmen und Soloselbstständige, die durch die Corona-Pandemie eine besondere Härte erleiden, aber für die bisherigen Corona-Hilfen nicht antragsberechtigt sind.Härtefallhilfen Niedersachsen

Ab sofort können für den Zeitraum Juli bis September 2021 Anträge gestellt werden.



Sparschwein mit Mund-Nasen-Bedeckung

09.07.2021: Unternehmen, die aufgrund behördlicher Anordnungen schließen mussten, können rückwirkende Erstattungen beantragenBetriebsschließung: Erstattung von GEZ und GEMA

Unternehmen, die aufgrund behördlicher Anordnungen schließen mussten, können rückwirkende Erstattungen beantragen.


Rettungsring

23.06.2021: Die Antragsfrist für Erstanträge endete am 30. April 2021. Änderungsanträge können bis zum 31. Juli 2021 gestellt werden. Die Korrektur der IBAN ist ebenfalls bis zum 31. Juli 2021 möglich.Außerordentliche Wirtschaftshilfe November und Dezember

Die Antragsfrist für Erstanträge ist am 30. April 2021 abgelaufen. Änderungsanträge können bis zum 30. Juni 2021 gestellt werden. Die Korrektur der IBAN ist bis zum 31. Juli 2021 möglich.


12.05.2021: In Kooperation mit der KFW und dem Land Niedersachsen stellt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) bis zum 30. Juni 2021 insgesamt 10 Millionen Euro bereit MBG Stabilitätsfonds 2020 wurde verlängert

In Kooperation mit der KFW und dem Land Niedersachsen stellt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) bis zum 30. Juni 2021 insgesamt 10 Millionen Euro bereit


Symbolbild Geldscheine

Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

17.02.2021: Rund 5.000 Lehrlinge wurden 2020 im Kammerbezirk neu eingestelltAusbildung trotz Corona

Rund 5.000 Lehrlinge wurden 2020 im Kammerbezirk neu eingestellt


Kurzarbeit im Handwerk

12.02.2021: Kurzarbeit kann sich auf die Zahl der Urlaubstage auswirken. Arbeitgeber*innen sollten ihre Mitarbeitenden informieren.Urlaubsansprüche bei Kurzarbeit

Kurzarbeit kann sich auf die Zahl der Urlaubstage auswirken. Arbeitgeber sollten ihre Mitarbeitenden informieren.