
Lünale-HandwerkspreisClevere Klärschlammnutzung
Der Lünale-Handwerkspreis 2022 geht an die Firma Dorow GmbH aus Schneverdingen. Das Team um Geschäftsführer Volker Dorow hat seine Kernkompetenzen im Bereich Sanitär, Heizung, Klimaanlagen, Anlagenbau. Als eines der ersten Unternehmen im norddeutschen Raum hat sich die Dorow GmbH zudem mit dem Bau von Biogasanlagen beschäftigt und konnte als Pionierin auf dem Gebiet bereits mehr als 200 Anlagen realisieren. Als Meisterbetrieb entwickelte das Unternehmen ein neues Verfahren zur Klärschlammbehandlung. Damit kann die Biogasausbeute um ca. 30 Prozent und auch die Phosphorausbeute signifikant erhöht werden. Der Phosphor steht der Landwirtschaft anschließend als Dünger zur Verfügung. Gleichzeitig wird die Klärschlammmenge insgesamt reduziert und so die Umwelt geschont. Das bei der Klärschlammverwertung entstehende Gas wird sofort weiter zur Energiegewinnung für Strom und Wärme genutzt. Das macht das Verfahren nachhaltig. Heute wird das 1988 gegründete Unternehmen mit seinen 58 Mitarbeitenden von Volker Dorow in zweiter Generation geführt. Die Sparkasse Lüneburg und die Volksbank Lüneburger Heide eG, gratulieren zum Gewinn des von ihnen gestifteten Handwerkspreises 2022.