Was bedeuten die Energiepreisbremsen für meinen Betrieb?

Energiepreise

Wann und in welchem Umfang Betriebe von den Energiepreisbremsen profitieren und was es zu beachten gilt, hängt u.a. von der jeweiligen Verbrauchshöhe bei Gas und Strom ab.

Ute Pesch, Referatsleiterin beim Zentralverband des Deutschen Handwerks, erläutert die Regelungen und steht für Fragen zur Verfügung.  

Um den Erläuterungen besser folgen zu können empfehlen wir, dass Sie sich im Vorfeld der Veranstaltung betriebsindividuell anschauen, wie viele Entnahmestellen mit welchem Verbrauch Sie haben und ob Sie im Rahmen des Standardlastprofil (SLP) oder in der registrierenden Leistungsmessung (RLM) versorgt werden.

Zielgruppe:  

Betriebsinhaber*innen und Mitarbeitende von Handwerksbetrieben sowie alle Interessierte

Begrüßung:

Thomas Warntjen, Geschäftsbereichsleiter der Betriebsberatung

Referentin: 

Ute Pesch, Referatsleiterin beim Zentralverband des Deutschen Handwerks

Anmeldung und technische Voraussetzungen:

Die Teilnahme setzt eine vorherige Anmeldung voraus. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Die Veranstaltung wird über die Videokonferenzsoftware Microsoft-Teams durchgeführt.

Wann: 12.01.2023 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)

Anmeldefrist: bis 10.01.2023