
Technologiezentrum Lüneburg
Das Technologiezentrum Lüneburg verfügt über 40 Werkstätten mit 583 Arbeitsplätzen. Zusätzlich stehen 16 moderne Unterrichtsräume mit 386 Arbeitsplätzen für den theoretischen Unterricht zur Verfügung.
Mit neuen Technologien, Geräten und Maschinen werden wichtige Ausbildungsinhalte für folgende Gewerke vermittelt:
- Bauten- und Objektbeschichter
- Elektroniker
- Fahrzeuglackierer
- Feinwerkmechaniker
- Friseur
- Karosserie- und Fahrzeugmechaniker
- Kraftfahrzeugmechatroniker
- Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik
- Maler- und Lackierer
- Maurer
- Metallbauer
- Tischler
- Zimmerer
- Zerspanungsmechaniker
Abteilungsleiter
Ansprechpartner*innen
Unser Kursangebot
Geprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Lüneburg
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall-/SHK-Handwerk (Erstschulung)
Lüneburg
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall-/SHK-Handwerk (Erstschulung)
Lüneburg
Mensa
Die Mensa des Technologiezentrums in Lüneburg bietet von Montag bis Samstag verschiedene Gerichte an.
Übernachtung
Lehrgangsteilnehmende können im Gästehaus der Handwerkskammer übernachten. Für die Freizeit stehen verschiedene Angebote zur Verfügung.
Das Gästehaus im Überblick
- 81 Zimmer mit 213 Betten
- über 200 kostenlose Parkplätze
- Fitnessraum mit Betreuung
- Hörsaal
- Mensa mit bis zu 400 Plätzen
- Internetcafé
- Freizeiteinrichtung mit Billard, Tischfußball, E-Dart, Wii-Spielekonsole und Air Hockey
Leitende Mitarbeiterin Gästehaus
Mehr Infos
Gästehaus in Lüneburg
Infoflyer zum Gästehaus
Hier finden Sie uns
Technologiezentrum Lüneburg
Dahlenburger Landstraße 62 (Anfahrt über den Spillbrunnenweg)
21337 Lüneburg
Telefon 04131 712-300
Servicezeiten
Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 bis 13:00 Uhr