• zum Inhalt springen
  • zur Fußzeile springen
Suche öffnen
  • Über uns
    • Technologiezentren
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Anfahrt & Servicezeiten
  • www.hwk-bls.de
  • ILIAS
  • Instagram
  • Facebook
  • Suche öffnen
  • Weiterbildung
    • Kursangebot
    • Online-Angebote
    • Weiterbildungsberatung
    • Gesellenvorbereitung
    • Firmenschulungen
    • Karriere im Handwerk
    • Prüfungen
    • Förderung
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Meister
    • Ja zum Meister!
    • Meisterprüfung
    • Meistervorbereitung
    • Förderung
    • Meisterfeier
    • Zeugnischeck
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Technologiezentren
    • Standorte
    • Mensa
    • Übernachtung
  • International
    • Auslandspraktikum
    • Ausbilderhospitation
  • Über uns
    • Technologiezentren
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Anfahrt & Servicezeiten
  • www.hwk-bls.de
  • ILIAS
  • Instagram
  • Facebook

Pressemitteilungen 2022




Sandra Jutsch

Tel. 0531 1201-120

jutsch--at--hwk-bls.de

Das Handwerk als Perspektive: Teilnehmende des ersten Kurses.
Handwerkskammer

05.12.2022: Neues Angebot für ukrainische Geflüchtete und ZugewanderteDas Handwerk als Perspektive

Neues Projekt der Handwerkskammer unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine
Die Teilnehmer des 21. Lehrgangs Servicetechniker Land- und Baumaschinen (HWK), Prüfungskommission und Dozenten.
Handwerkskammer

04.11.2022: Servicetechniker für Land- und Baumaschinen (HWK) Eine wichtige Funktion neben dem Meister

Einundzwanzigster Lehrgang zum Servicetechniker für Land- und Baumaschinen (HWK) mit 13 Absolventen
Meisterfeier 2022 - Abschlussbild
Fotostudio Sascha Gramann

22.09.2022: Meisterfeier 2022Bade fordert mehr Wertschätzung für das Handwerk

428 Meisterinnen und Meister erhalten ihre Urkunde
Versec / Handwerkskammer

13.05.2022: Regelmäßige Infotermine in BuxtehudeOffene Beratung für Geflüchtete und Asylbewerbende

Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat werden Beratungstermine angeboten.
Symbolbild Wasserstoff - Kontrolle am Tablet
cherryandbees - stock.adobe.com

13.05.2022: Pressemitteilung · 14.02.2022H2Skills: Berufliche Bildung im Bereich Wasserstofftechnik

Umfrage soll Fortbildungsbedarf zum Thema Wasserstoff erfassen
Dimitrij Dornhof und Jürgen Meyer bekamen die Fenster von Stefan Müller und André Rönneburg
Handwerkskammer

11.01.2022: Die Auszubildenden der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung der Handwerkskammer haben sechs neue Fensterelemente zum Üben bekommen.Fensterelemente gespendet

Die Auszubildenden der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung der Handwerkskammer haben sechs neue Fensterelemente zum Üben bekommen.
 
  • Bildergalerien
  • Weiterführende Themen
  • Downloads
  • Kontakt

Seite empfehlen
Seite drucken
Seite aktualisiert am 21. August 2023
  • Technologiezentren

Handwerkskammer
Braunschweig-Lüneburg-Stade

Burgplatz 2 + 2 a
38100 Braunschweig
Telefon 0531 1201-0

Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
Telefon 04131 712-0

info@hwk-bls.de
www.hwk-bls.de

Technologiezentren

Technologiezentrum Braunschweig
Hamburger Straße 234
38114 Braunschweig

Technologiezentrum Lüneburg
Dahlenburger Landstraße 62
21337 Lüneburg

Technologiezentrum Stade
Rudolf-Diesel-Straße 9
21684 Stade

Fort- und Weiterbildung

Kurse & Seminare

Meistervorbereitung

Kurssuche

Förderung

Prüfungen



Service

Verträge hier kündigen

Corona

Weiterbildungsberatung

Gästehäuser

Integrationsberatung

Mobilitätsberatung

Teilnahmebedingungen

Copyright © 2025 Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz