• zum Inhalt springen
  • zur Fußzeile springen
Suche öffnen
  • Über uns
    • Technologiezentren
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Anfahrt & Servicezeiten
  • www.hwk-bls.de
  • ILIAS
  • Instagram
  • Facebook
  • Suche öffnen
  • Weiterbildung
    • Kursangebot
    • Online-Angebote
    • Weiterbildungsberatung
    • Gesellenvorbereitung
    • Firmenschulungen
    • Karriere im Handwerk
    • Prüfungen
    • Förderung
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Meister
    • Ja zum Meister!
    • Meisterprüfung
    • Meistervorbereitung
    • Förderung
    • Meisterfeier
    • Zeugnischeck
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Technologiezentren
    • Standorte
    • Mensa
    • Übernachtung
  • International
    • Auslandspraktikum
    • Ausbilderhospitation
  • Über uns
    • Technologiezentren
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Anfahrt & Servicezeiten
  • www.hwk-bls.de
  • ILIAS
  • Instagram
  • Facebook

Pressemitteilungen 2020




Sandra Jutsch

Tel. 0531 1201-120

jutsch--at--hwk-bls.de

André Haggeney (I.M.A.), Robert Leisenz und Thomas Kramp (Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade) (v.l.)
Handwerkskammer

12.05.2021: I.M.A. H.-D. Gröschler GmbH übergibt Motorenspende an Kompetenzzentrum für Nutzfahrzeug- und LandmaschinentechnikMotorspende für Komzet-NLTec

I.M.A. H.-D. Gröschler GmbH übergibt Motorenspende an Kompetenzzentrum für Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik
24 neue Landmaschinenmechanikermeister
Handwerkskammer

15.07.2020: Im Kompetenzzentrum Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik bekamen die Landmaschinenmechanikermeister ihre Urkunden.24 neue Meister

Im Kompetenzzentrum Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik bekamen die Landmaschinenmechanikermeister ihre Urkunden.
Fliesenleger Taher Hamad Yousif
Handwerkskammer

07.02.2020: Erste Teilnehmer des Integrationsprojekts IHAFA bestehen Gesellenprüfung und fassen Fuß im Handwerk.Integrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Erste Teilnehmer des Integrationsprojekts IHAFA bestehen Gesellenprüfung und fassen Fuß im Handwerk.
Japanische Azubis arbeiten in der Stader Kfz-Werkstatt.
Handwerkskammer

06.02.2020: Fünf Handwerkslehrlinge arbeiteten in Betrieben mit.Azubis aus Japan lernen Handwerk in Stade kennen

Fünf Handwerkslehrlinge arbeiteten in Betrieben mit.
weitere Einträge
 

  • Bildergalerien
  • Weiterführende Themen
  • Downloads
  • Kontakt

Seite empfehlen
Seite drucken
Seite aktualisiert am 21. August 2023
  • Technologiezentren

Handwerkskammer
Braunschweig-Lüneburg-Stade

Burgplatz 2 + 2 a
38100 Braunschweig
Telefon 0531 1201-0

Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
Telefon 04131 712-0

info@hwk-bls.de
www.hwk-bls.de

Technologiezentren

Technologiezentrum Braunschweig
Hamburger Straße 234
38114 Braunschweig

Technologiezentrum Lüneburg
Dahlenburger Landstraße 62
21337 Lüneburg

Technologiezentrum Stade
Rudolf-Diesel-Straße 9
21684 Stade

Fort- und Weiterbildung

Kurse & Seminare

Meistervorbereitung

Kurssuche

Förderung

Prüfungen



Service

Verträge hier kündigen

Corona

Weiterbildungsberatung

Gästehäuser

Integrationsberatung

Mobilitätsberatung

Teilnahmebedingungen

Copyright © 2025 Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz