• zum Inhalt springen
  • zur Fußzeile springen
Suche öffnen
  • Über uns
    • Technologiezentren
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Anfahrt & Servicezeiten
  • www.hwk-bls.de
  • ILIAS
  • Instagram
  • Facebook
  • Suche öffnen
  • Weiterbildung
    • Kursangebot
    • Online-Angebote
    • Weiterbildungsberatung
    • Gesellenvorbereitung
    • Firmenschulungen
    • Karriere im Handwerk
    • Prüfungen
    • Förderung
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Meister
    • Ja zum Meister!
    • Meisterprüfung
    • Meistervorbereitung
    • Förderung
    • Meisterfeier
    • Zeugnischeck
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Technologiezentren
    • Standorte
    • Mensa
    • Übernachtung
  • International
    • Auslandspraktikum
    • Ausbilderhospitation
  • Über uns
    • Technologiezentren
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Anfahrt & Servicezeiten
  • www.hwk-bls.de
  • ILIAS
  • Instagram
  • Facebook

Pressemitteilungen 2021




Sandra Jutsch

Tel. 0531 1201-120

jutsch--at--hwk-bls.de

Komzet-NLTec erweitert Ausstattung mit Hydraulikstationen.
Handwerkskammer

21.10.2021: Drei innovative Hydraulikstationen wurden dem Kompetenzzentrums Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik übergeben. Komzet-NLTec erweitert Ausstattung mit Hydraulikstationen

Drei innovative Hydraulikstationen wurden dem Kompetenzzentrums Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik übergeben.
Nachwuchshandwerker sammeln Berufserfahrung in Norwegen.
Petrenz / Handwerkskammer

21.10.2021: Sechs Junghandwerker*innen haben ein dreiwöchiges Praktikum in der norwegischen Kommune Verdal gemacht. Nachwuchshandwerker sammeln Berufserfahrung in Norwegen

Sechs Junghandwerker*innen haben ein dreiwöchige Praktikum in der norwegischen Kommune Verdal gemacht.
Zwei Auszubildende arbeiten in der Tischlerwerkstatt.
Susanne Gnamm

03.09.2021: Neue Projektmitarbeiterin in Stade unterstützt Betriebe und GeflüchteteIntegration im Handwerk

Neue Projektmitarbeiterin in Stade unterstützt Betriebe und Geflüchtete
hannesharnack.de - Hannes Harnack

05.01.2021: Das Projekt "Digitale Konzepte für eine moderne Ausbildung in der Land- und Baumaschinenmechatronik" (DiKonA) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung gefördertTZH Stade erhält Förderung für neues Digitalisierungsprojekt

Das Projekt "Digitale Konzepte für eine moderne Ausbildung in der Land- und Baumaschinenmechatronik“ (DiKonA) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung gefördert
weitere Einträge
 

  • Bildergalerien
  • Weiterführende Themen
  • Downloads
  • Kontakt

Seite empfehlen
Seite drucken
Seite aktualisiert am 21. August 2023
  • Technologiezentren

Handwerkskammer
Braunschweig-Lüneburg-Stade

Burgplatz 2 + 2 a
38100 Braunschweig
Telefon 0531 1201-0

Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
Telefon 04131 712-0

info@hwk-bls.de
www.hwk-bls.de

Technologiezentren

Technologiezentrum Braunschweig
Hamburger Straße 234
38114 Braunschweig

Technologiezentrum Lüneburg
Dahlenburger Landstraße 62
21337 Lüneburg

Technologiezentrum Stade
Rudolf-Diesel-Straße 9
21684 Stade

Fort- und Weiterbildung

Kurse & Seminare

Meistervorbereitung

Kurssuche

Förderung

Prüfungen



Service

Verträge hier kündigen

Corona

Weiterbildungsberatung

Gästehäuser

Integrationsberatung

Mobilitätsberatung

Teilnahmebedingungen

Copyright © 2025 Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz