
Kraftfahrzeugtechnik
Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, KFZ-Servicetechniker*in (anerkannt als Teil I) und Teil II (Vollzeit)
JA zum Meister!
Abgasuntersuchung PKW
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen Abgasuntersuchungen am KFZ durchführen? Nutzen Sie unsere Anerkennungsschulung für die Durchführung der Abgasuntersuchung in den Bereichen: G-Kat PKW und Diesel PKW bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD. Sie können die Schulung als jeweils Einzelschulung oder als Kombikurs besuchen. Die Kosten für die Einzelschulung betragen 180,00 € und die Kombischulung 360,00 €.
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Wiederholungsschulung)
Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, KFZ-Servicetechniker*in (anerkannt als Teil I) und Teil II (Dual)
JA zum Meister!
Geprüfte*r Kfz-Servicetechniker*in (anerkannt als Teil I der MV KFZ), Dual
Abgasuntersuchung PKW+LKW
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen Abgasuntersuchungen am KFZ durchführen? Nutzen Sie unsere Anerkennungsschulung für die Durchführung der Abgasuntersuchung in den Bereichen: G-Kat PKW und Diesel PKW bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD. Sie können die Schulung als jeweils Einzelschulung oder als Kombikurs besuchen. Die Kosten für die Einzelschulung betragen 180,00 € und die Kombischulung 360,00 €.
Geprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Erstschulung)
Geprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Fit für die Gesellenprüfung zum*zur Kraftfahrzeugmechatroniker*in, Teil II
Fachkundiger für Arbeiten an hochvolt-eigensicheren Systemen
Hochvolttechnik sicher beherrschen - Immer mehr Fahrzeughersteller setzen auf E-Mobilität in ihren serienmäßigen Antriebskonzepten. Diese neuen Technologien stellen jedoch hohe Anforderungen an die Sicherheit der dafür eingesetzten Fachkräfte. Um Arbeiten an den HV-Systemen durchführen zu dürfen, benötigen Sie die Zusatzausbildung "Fachkundiger an HV-eigensicheren Systemen". Mit dieser Zusatzausbildung dürfen Sie HV-Systeme spannungsfrei schalten und selbst Arbeiten an spannungsfreien HV-Fahrzeugen durchführen oder andere Mitarbeiter unterweisen, damit diese in der Lage sind, bestimmte festgelegte Tätigkeiten an diesen Fahrzeugen unter Ihrer Aufsicht durchzuführen. Zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn erhalten Sie von uns einen Freischaltcode für einen Vortest im Internet. Nach erfolgreicher Bearbeitung der Testfragen bringen Sie das vorläufige Zertifikat bitte ausgedruckt zum Lehrgang mit.
Abgasuntersuchung (AU) -Wiederholer
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen Abgasuntersuchungen am KFZ durchführen? Nutzen Sie unsere Anerkennungsschulung für die Durchführung der Abgasuntersuchung in den Bereichen: G-Kat PKW und Diesel PKW bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD. Sie können die Schulung als jeweils Einzelschulung oder als Kombischulung besuchen. Für die Komischulungen gilt der verringerte Preis, wie angegeben.
Airbag und Gurtstraffer - Sachkundenachweis
Um sicherzustellen, dass der Ein- und Ausbau z. B. von Airbags mit pyrotechnischen Zündern unter beherrschten Bedingungen abläuft, muss jede Werkstatt, die entsprechende Arbeiten durchführt, eine "verantwortliche Fachkraft" benennen. Durch die erfolgreiche Teilnahme an unserer Schulung erwerben Sie die eingeschränkte Fachkunde (P1) für den Bereich Airbag und Gurtstraffer nach § 4 Abs. 3 der 2. Sprengstoffverordnung.
Fahrzeugklimaanlagen - Sachkundenachweis
Der Umgang mit Kältemitteln erfordert den Nachweis der Sachkunde für jeden, der mit ihnen umgeht. Eignen Sie sich grundlegendes Wissen über Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen sowie zur Durchführung einer Klimaanlagenwartung an. Seit dem 1. August 2008 gilt die Chemikalien-Klimaschutzverordnung. Dies bedeutet für Kfz-Betriebe: Alle Personen, die Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen reparieren oder warten, müssen eine neue Sachkundeschulung besuchen.
Abgasuntersuchung PKW
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen Abgasuntersuchungen am KFZ durchführen? Nutzen Sie unsere Anerkennungsschulung für die Durchführung der Abgasuntersuchung in den Bereichen: G-Kat PKW und Diesel PKW bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD. Sie können die Schulung als jeweils Einzelschulung oder als Kombikurs besuchen. Die Kosten für die Einzelschulung betragen 180,00 € und die Kombischulung 360,00 €.
Abgasuntersuchungsschulung (AU, AUK)
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen Abgasuntersuchungen am Zweirad durchführen? Dazu muss Ihre Werkstatt anerkannt sein. Nutzen Sie unsere Anerkennungsschulung für die Durchführung der Abgasuntersuchung im Bereich AUK.
Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, Teil I und II
JA zum Meister!
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Wiederholungsschulung)
Abgasuntersuchung (AU) -Wiederholer
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen Abgasuntersuchungen am KFZ durchführen? Nutzen Sie unsere Anerkennungsschulung für die Durchführung der Abgasuntersuchung in den Bereichen: G-Kat PKW und Diesel PKW bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD. Sie können die Schulung als jeweils Einzelschulung oder als Kombischulung besuchen. Für die Komischulungen gilt der verringerte Preis, wie angegeben.
Abgasuntersuchung (AU) -Wiederholer
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen Abgasuntersuchungen am KFZ durchführen? Nutzen Sie unsere Anerkennungsschulung für die Durchführung der Abgasuntersuchung in den Bereichen: G-Kat PKW und Diesel PKW bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD. Sie können die Schulung als jeweils Einzelschulung oder als Kombischulung besuchen. Für die Komischulungen gilt der verringerte Preis, wie angegeben.
Abgasuntersuchung (AU) -Wiederholer
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen Abgasuntersuchungen am KFZ durchführen? Nutzen Sie unsere Anerkennungsschulung für die Durchführung der Abgasuntersuchung in den Bereichen: G-Kat PKW und Diesel PKW bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD. Sie können die Schulung als jeweils Einzelschulung oder als Kombischulung besuchen. Für die Komischulungen gilt der verringerte Preis, wie angegeben.
Abgasuntersuchung (AU) - Erstschulung
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen Abgasuntersuchungen am KFZ durchführen? Nutzen Sie unsere Anerkennungsschulung für die Durchführung der Abgasuntersuchung in den Bereichen: G-Kat PKW und Diesel PKW bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD. Sie können die Schulung als jeweils Einzelschulung oder als Kombischulung besuchen. Für die Komischulungen gilt der verringerte Preis, wie angegeben.
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Wiederholungsschulung)
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Erstschulung)
Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, KFZ-Servicetechniker*in (anerkannt als Teil I) und Teil II (Vollzeit)
JA zum Meister!
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Wiederholungsschulung)
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Wiederholungsschulung)
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Wiederholungsschulung)
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Wiederholungsschulung)
Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, KFZ-Servicetechniker*in (anerkannt als Teil I) und Teil II (Vollzeit)
JA zum Meister!
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Wiederholungsschulung)
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Erstschulung)
Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, KFZ-Servicetechniker*in (anerkannt als Teil I) und Teil II (Dual)
JA zum Meister!
Geprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Geprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Erstschulung)
Sicherheitsüberprüfung SP für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen (Wiederholungsschulung)
Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, Teil I und II
JA zum Meister!