
Kommunikationskurs der Handwerkskammer in Lüneburg mit Sofortwirkung.Fit für erfolgreiche Gespräche
Nicht nur mit handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch mit Worten können Mitarbeiter des Handwerks ihre Mitmenschen überzeugen und einen positiven Eindruck hinterlassen. In dem beliebten Kurs „Sprachgewandtheit und Kommunikation – Der Ton macht die Musik“ der Handwerkskammer in Lüneburg am 26./27. Januar 2018 lernen die Teilnehmer, wie sie mit sofort anwendbaren Techniken zu Stimme oder Redestil ihre Ausdrucksfähigkeit und ihr sprachliches Auftreten im Umgang mit Kunden oder Angestellten verbessern können. Dozent Ralf Berg zeigt dabei in aktiven Übungen die Grundlagen zu Kommunikationsmodellen und Fragetechniken auf und verrät, wie auch kniffelige Situationen in Gesprächen elegant gemeistert werden.
Der kostenpflichtige Kurs findet am 26./27. Januar 2018, von 15:00 bis 18:30 Uhr (Fr.) und von 9:00 bis 16:00 Uhr (Sa.), im Praxiszentrum der Handwerkskammer in Lüneburg, Friedenstraße 7, statt.
Anmeldeschluss ist am 19. Januar 2018.
Informationen und Anmeldungen bei Sarah-Lee Sljaka, Beauftragte für Innovation und Technologie im Handwerk, Telefon 04131 712-161, sljaka@hwk-bls.de.
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade bietet den Kurs im Rahmen des „Praxiszentrums für Gestaltung und Kreativität“ an. Mit einem innovativen Weiterbildungs- und Beratungsangebot macht das Praxiszentrum Handwerksbetriebe fit in Marketing, Design, Kommunikation und Ideenfindung.