
Update für das EhrenamtPerspektive Selbstverwaltung Plus (PerSePlus)
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade sieht es als eine wichtige Aufgabe an, Handwerkerinnen und Handwerker für ein Ehrenamt zu begeistern. Der allgemeine Rückzug ins Private, der Mitgliederschwund in Innungen und Verbänden, aber auch Digitalisierung und Mangel an Fachkräften verhindern häufig ein ehrenamtliches Engagement. Um die vielen vorhandenen Ehrenämter auch weiterhin mit geeigneten Menschen besetzen zu können, hat die Handwerkskammer ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm für ihre Mitglieder entwickelt.
Das Projekt heißt Perspektive Selbstverwaltung Plus (PerSePlus) und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des mit ZDH und DGB vereinbarten „Branchendialogs Handwerk“ gefördert und von Arbeit und Leben in Kooperation mit den beteiligten Handwerkskammern durchgeführt.
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade beteiligt sich seit 2017 an dem Projekt PerSe, seit 2020 am Folgeprojekt PerSePlus. Hauptziele von PerSePlus sind, das Ehrenamt für seine Aufgaben systematisch zu qualifizieren, die Attraktivität ehrenamtlichen Engagements für den potenziellen Nachwuchs zu erhöhen und es für die zukünftigen Schlüsselthemen und -herausforderungen zu sensibilisieren.
Weitere Infos
Nächster Termin
Infos zu den Veranstaltungen

04.04.2022
Das Projekt PerSePlus widmet sich den Themen Geschlechterrollen und Geschlechtergerechtigkeit im Handwerk Frauen und Männer im Handwerk
Das Projekt PerSePlus widmet sich den Themen Geschlechterrollen und Geschlechtergerechtigkeit im Handwerk

12.11.2021
Mit dem Workshop "Herausforderung Nachhaltigkeit im Handwerk" widmet sich das Projekt "Per Se Plus" einem wichtigen Zukunftsthema Update für das Ehrenamt
Mit dem Workshop "Herausforderung Nachhaltigkeit im Handwerk" widmet sich das Projekt "Per Se Plus" einem wichtigen Zukunftsthema.

22.07.2021
Diskutiert wurde das Thema "Die Wahlen zur Vollversammlung. Gesetze, Rituale, Herausforderungen".Update für das Ehrenamt
Diskutiert wurde das Thema "Die Wahlen zur Vollversammlung. Gesetze, Rituale, Herausforderungen".
Fotodokumentationen