
Ehrung für Friseurmeister Hans-Rudolf Meyer aus Braunschweig.Halbes Jahrhundert und Bundesverdienstkreuz
Sein außergewöhnliches Engagement reicht vier Jahrzehnte zurück. Ende der 70er Jahre startete er im Ehrenamt als Fachleiter des Herrenfachs bei der Friseurinnung Braunschweig und wurde kurze Zeit später zum stellvertretenden, dann zum Obermeister seines Gewerks gewählt. Im Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks engagierte er sich in mehreren Gremien. Heute ist er Ehrenlandesinnungsmitglied.
Von 1999 bis 2016 gehörte Hans-Rudolf Meyer als stellvertretender Kreishandwerksmeister dem Vorstand der Kreishandwerkerschaft Braunschweig, nach der Fusion Braunschweig-Gifhorn, an. Verantwortung übernahm der 72-Jährige auch als Vorsitzender der Karl-Möller-Stiftung und als Vizepräsident bei den Unternehmensverbänden Handwerk Niedersachsen.
Sozialpolitisch war der Braunschweiger von 2005 bis 2017 im Vorstand der Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege aktiv. Insgesamt beschäftigte der Friseurmeister, der 1971 seine Meisterprüfung ablegte, in 15 Filialen bis zu 150 Mitarbeitende. „Für das Friseurhandwerk hat Hans-Rudolf Meyer mit seiner freundlichen, verbindlichen Art viel erreicht“, betont Dr. Andreas Bierich, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaften Region Braunschweig-Gifhorn und Peine. „Die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz zum Ende meiner beruflichen Laufbahn ist von hoher Bedeutung für mich“, sagt Hans-Rudolf Meyer. Insbesondere auch seiner Familie habe er viel zu verdanken.
Ehrungen & Urkunden
Ihr Betrieb feiert Jubiläum? Stellen Sie einen Antrag bei 25, 40, 50 oder 75 Jubeljahren auf eine Urkunde. Ab 100-jährigem Jubiläum oder einem Meisterjubiläum von 50 oder 60 Jahren möchte die Handwerkskammer darüber hinaus einen Artikel in Form eines Porträts im Norddeutschen Handwerk veröffentlichen, aber auch digital auf Homepage oder in Social-Media-Kanälen der Handwerkskammer berichten.
Einige wichtige Informationen sind für die Antragsstellung einer Urkunde notwendig und können online über ein entsprechendes Formular übermittelt werden.
Urkundenübersicht und Formular