
Sachverständige finden
Für die Antwort auf manche Fachfrage braucht man einfach einen Experten.
Beispiel Badsanierung: Will der Bauherr wissen, ob die Fußbodenheizung vorschriftsmäßig eingebaut wurde, ob die abgerechneten Stunden in der Rechnung wirklich erforderlich sind, oder ob die Stoßkanten der Bodenfliesen noch im Rahmen der Toleranz sind, dann ist der Rat von Fachleuten gefragt, die diese Fragen objektiv und neutral beantworten können.
Solche Experten sind die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Rund 200 Sachverständige in 45 verschiedenen Gewerken stehen Ihnen für die Beantwortung strittiger Fragen zur Seite.
Ihr Wissen stellen die Sachverständigen im Rahmen eines kostenpflichtigen Auftrages dem jeweiligen Auftraggeber gern zur Verfügung.
So finden Sie eine*n Sachverständige*n
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade stellt Ihnen hier eine Übersicht zur Verfügung, die alle öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer umfasst.
Hiermit ermöglichen wir Ihnen einen einfachen und schnellen Zugriff auf den "handwerklichen Sachverstand". Haben Sie einen geeigneten Sachverständigen gefunden, können Sie sich direkt mit ihm in Verbindung setzen.
Online-Suche nach Sachverständigen
Bundesweite Suche nach Sachverständigen
Sachverständige der Handwerkskammern bundesweit - Onlinedatenbank
Sachverständigennavi
Mit der App zum Sachverständigen
Laden Sie sich jetzt die App "Sachverständigennavi" auf Ihr Smartphone und suchen sie einfach, schnell und kostenlos nach Sachverständigen zu Ihrem gewünschten Themengebiet.
So werden Sie Sachverständige*r
Um als Sachverständiger von der Handwerkskammer bestellt zu werden, müssen Sie sowohl persönlich geeignet sein als auch über überdurchschnittliche Sachkenntnis verfügen. Die Handwerkskammer prüft während der Bestellungsdauer regelmäßig, ob die Sachverständigen ihren Verpflichtungen nachkommen.
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erfüllen als unabhängige und sachkundige Fachleute eine wichtige Aufgabe, um Streitigkeiten gar nicht erst entstehen zu lassen oder zu klären. Im Interesse der Allgemeinheit und derer, die des verantwortlichen Rates eines Sachverständigen bedürfen, kann daher nur öffentlich bestellt und vereidigt werden, wer fachlich und persönlich den hohen Anforderungen genügt, die sich aus dieser Aufgabe ergeben.
Die Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade regelt die Voraussetzungen, die von den Bewerbern und Sachverständigen erfüllt werden müssen, um öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger zu werden.
in Braunschweig
in Lüneburg
Downloads
Hier finden Sie alle Unterlagen rund um das Sachverständigenwesen der Handwerkskammer zum Herunterladen.
Broschüre: Sachverständige im Handwerk
Merkblatt für die Beauftragung eines Sachverständigen
Merkblatt zur Bestellung von Sachverständigen
Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade