
Neues Kursprogramm ist da!
Fort- und Weiterbildungsangebote für 2019/2020.
Das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade bietet ein breites Angebot von praxisorientierten, modernen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen an. Es umfasst mehr als 200 Lehrgänge und Seminare in den Technologiezentren in Braunschweig, Lüneburg, Stade und Königslutter.
,,Unser Ziel ist es, Auszubildende, Fachkräfte, Führungskräfte und Betriebsinhaber intensiv und zukunftsorientiert aus- und weiterzubilden", sagt Matthias Steffen, Leiter der Technologiezentren. Die Handwerkskammer biete künftig auch Unterricht im virtuellen Raum: Der Lehrgang zum Geprüften Betriebswirt (HWO) könne beispielsweise online absolviert werden.
Ausrichtung auf Gewerkegruppen
Das Kursprogramm ist in diesem Jahr zum ersten Mal speziell auf Gewerkegruppen ausgerichtet. ,,So ist es uns möglich, gezielter auf die Bedürfnisse unserer Handwerker einzugehen", erklärt Matthias Steffen. Wird darüber hinaus eine individuelle Unterstützung benötigt, stehen die Weiterbildungsberater der Handwerkskammer kostenlos zur Verfügung und beraten
Das neue Kursprogramm wird allen Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer zugesendet und ist als Download verfügbar.
Online-Kursbuchung
Ist der passende Lehrgang gefunden, kann er direkt online gebucht werden. Sie gelangen über die Eingabe der jeweiligen Lehrgangsnummer oder über die Online-Kurssuche zur Online-Anmeldung und können sich mit wenigen Klicks anmelden.
Weiterbildungsberatung
in Braunschweig
in Lüneburg
in Stade