Kleben fürs Handwerk
Das Handwerk: Rückgrat der deutschen Wirtschaft, Nachwuchsschmiede der Nation, Spitzenreiter bei Gründungen – eben die „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Zeigen Sie, dass Sie Teil dieser Wirtschaftsmacht von nebenan sind und kleben Sie für’s Handwerk. Und mit ein bisschen Glück zählen Sie zu den glücklichen Gewinnern.
Machen Sie mit
Kammerpräsident Detlef Bade hat schon fürs Handwerk geklebt und hofft, dass viele Betriebe nachziehen: "Das ist eine sehr gute Gelegenheit, als Unternehmen unserer Region von der Strahlkraft der bundesweiten Imagekampagne zu profitieren. Wer das möchte, macht mit!".
So funktioniert's
Um teilzunehmen müssen Sie einfach den Kampagnenaufkleber auf Ihr Fahrzeug, ins Schaufenster oder auf die Eingangstür Ihres Betriebes kleben und ein „Beweisfoto“ unter www.handwerksaktion.de hochladen. Dort können Sie auch Ihr Firmenlogo platzieren und erklären, was das Handwerk für Sie so besonders macht.
Die Kampagnenaufkleber liegen an unseren Standorten in Braunschweig, Königslutter, Lüneburg und Stade aus oder können kostenfrei unter presse@hwk-bls.de angefordert werden.
Mitmachen lohnt sich
Unter allen teilnehmenden Betrieben wird wöchentlich bis zum 1. Dezember ein iPad verlost. Am Ende der Aktion wird der große Hauptpreis, ein nagelneuer MAN TGE-Transporter verlost.
Empfohlene Beiträge
Der Verein Barber Angels Brotherhood e.V. bietet kostenlose Haarschnitte für Obdachlose an.
Was gibt es für Herausforderungen? Welche Gewerke haben besonders viel zu tun und gibt es Ratschläge und Tipps für die Kunden, bevor die Kälte kommt?
Das Weiterbildungsstipendium - was ist das eigentlich, was bringt es mir und wie kann ich mich darauf bewerben?